: Sh2-101 TulpennebelSharpless 101 ist ein Emissionsnebel der H II– Region im Sternbild Schwan. Das zentrale Objekt dieser Aufnahme wird manchmal auch Tulpennebel genannt. Es liegt…
: Barnards GeistIm Sternbild Schütze liegt dieses einem Geist ähnliche, sehr lichtschwache Objekt. Auffällig sind die Strähnen von schwach reflektierenden Wolken, dem…
: Jupiter-Mars Konjunktion mit Polarlichtern und Perseid über Uelzen am 13. August 2024 (beschriftet)Am 14. August 2024 fand eine sehr enge Konjunktion unserer äußeren benachbarten Planeten statt: Mars stand nur 0,3° N von Jupiter. In der Polarlichtnacht vom 12…
: Jupiter-Mars Konjunktion mit Polarlichtern und Perseid über Uelzen am 13. August 2024Am 14. August 2024 fand eine sehr enge Konjunktion unserer äußeren benachbarten Planeten statt: Mars stand nur 0,3° N von Jupiter. In der Polarlichtnacht vom 12…
: Der Sichelnebel - NGC 6888Der Sichelnebel, auch bekannt als NGC 6888, ist ein atemberaubendes Himmelsobjekt im Sternbild Schwan. Dieser Emissionsnebel, der etwa 4700 Lichtjahre von der…
: Kleiderbügel-Haufen, Loch Ness Nebel und viele weitere LDNs und LBNs im Sternbild FüchschenDieses dreiteilige Mosaik deckt einen spektakulären Bereich Sternbild Füchschen ab und war ein sehr schönes Sommerprojekt: Zu sehen sind der Kleiderbügel-Haufen…
: NGC 7129 - Kosmische RosenknospeNGC 7129 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus in einer Entfernung von etwa 3500 Lichtjahren. Ein offener Sternhaufen mit etwa 130 jungen Sternen bringt…
: NGC 6819 im Sternbild SchwanAls Idee, NGC 6819 aufzunehmen, diente das Bild im »Bildatlas der Sternhaufen und Nebel« aus dem Kosmos-Verlag. NGC 6819 ist ein offener Sternhaufen im…
: Mosaik mit Nordamerikanebel (NGC 7000) und Pelikannebel (IC 5070)Mein bisher größtes Projekt, welches nun über schon insgesamt fünf Nächte gelaufen ist: Ein Mosaik aus zwei Bildern: - Linke Seite (Nordamerikanebel): 182…
: Perseiden 2024 im Sternbild AdlerIm Sternbild Adler sind die drei markanten Sterne von oben nach unten Tarazed rund 395 Lichtjahre, Altair etwa 16,7 Lichtjahre und Alshain etwa 44,7 Lichtjahre…
: Perseiden 2024Der Mond ging noch früh genug unter, so konnte der alljährliche Meteorstrom der Perseiden in diesem Jahr recht gut, abgesehen von wenigen durchziehenden Wolken,…
: Der Riese und der Zwerg - Tuc 47 und NGC 12147 Tucanae oder 47 Tuc (auch als NGC 104 und Caldwell 106 bezeichnet) ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Tucana. Er ist etwa 15000 Lichtjahre von der Erde…
: Mars trifft JupiterIn knapp vier Tagen überholt der Mars im Sternbild Stier den Jupiter. Am Morgen des 11. August standen die zwei hellen Objekte schon eng beisammen.
: Der Trifidnebel M 20Der Trifidnebel (von lat. trifidus, dreigeteilt, dreigespalten) verdankt diesen Namen einer dunklen Staubwolke, Barnard 85. Diese teilt den Emissions- und…
: Der Lagunennebel M 8Im Sternbild Schütze finden wir den Lagunennebel, einen Emissions- und Reflexionsnebel in rund 5200 Lichtjahren Entfernung.
: Adlernebel IC 4703 mit Messier 16Der Adlernebel IC 4703 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Schlange, in einer Entfernung von 7000 Lichtjahren. Darin eingebettet befindet sich der offene…
: Mars und Jupiter im Sternbild Stier (Objekte beschriftet)Mars und Jupiter im Sternbild Stier über dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen.
: Mars und Jupiter im Sternbild StierMars und Jupiter im Sternbild Stier über dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen.
: Jupiter und Mars am 7. August 2024 (Objekte)Am Morgen des 7. August 2024 haben sich Jupiter und Mars im Sternbild Stier getroffen . Über dem Osthorizont waren auch die Sternbilder Fuhrmann und Perseus zu…
: Jupiter und Mars am 7. August 2024Am Morgen des 7. August 2024 haben sich Jupiter und Mars im Sternbild Stier getroffen. Über dem Osthorizont waren auch die Sternbilder Fuhrmann und Perseus zu…