: Sharpless 2-27 im SchlangenträgerEtwas hellere Neubearbeitung: Nördlich des Sternbilds Skorpion befindet sich der riesige, jedoch sehr lichtschwache Emissionsnebel Sharpless 2-27. Diese rote…
: Sharpless 2-27 im SchlangenträgerNördlich des Sternbilds Skorpion befindet sich der riesige, jedoch sehr lichtschwache Emissionsnebel Sharpless 2-27. Diese rote HII-Wolke hat eine scheinbare…
: Supernova 2020ftl in NGC 4277Eher durch Zufall stieß ich im Internet auf die kurze vorher entdeckte Supernova 2020ftl in der eher unbekannten Galaxie NGC 4277. Wenige Tage später konnte ich…
: NGC 6992 - Eastern Veil NebulaDieser Nebel, im Deutschen auch bekannt als Schleiernebel, ist ein Teil des Cygnus Loops, ein Supernova-Überrest eines Sterns, der 20-mal schwerer war als…
: Supernova in Messier 85Die vor sechs Tagen mit 18,4 mag entdeckte Supernova 2020nlb in Messier 85 war nun auch für meine bescheidene Mittel mit mag 14,1 in erreichbare Nähe gerückt.…
: Supernova in NGC 4568Nicht oft kommt es vor, dass eine SN in einer von zwei benachbarten Galaxien sichtbar wird, wie hier in den "Siamesischen Zwillingen" NGC 4567/68 aufgenommen…
: G296 Filamentartiger H-Alpha-NebelDas filamentartige Objekt G296 befindet sich im Sternbild Fliege (Musca), und kann nur aus südlichen Breiten aufgenommen werden. Ins Bild hinein ragt der helle…
: Supernova in M61Sehr eindrucksvoll und auffällig (14,3 mag) ist diese SN 2020 jfo die mit dem 48"-Oschin-Telescope (Big Schmidt) entdeckt wurde. Letzte Woche ließ ein schöner…
: Messier 61 mit SupernovaAm 17. Mai 2020 konnte ich die vom Zwicky Transient Facility (Palomar Observatory) entdeckte Typ-II-Supernova fotografieren. Zur Brennweitenverlängerung auf…
: M61 Supernova SN 2020jfo2020-05-16 M61 Supernova SN 2020jfo Typ II 23:00 MEST Lacerta Photonewton 8" Avalon M-UNO MGEN II CANON 60Da 56x2min ISO1600 PixInsight PhotoShop
: M61 Supernova SN 2020jfo Typ IIEndlich nach Schlechtwetterperiode geschafft: 2020-05-16 M61 Supernova SN 2020jfo Typ II 23:00 MEST Lacerta Photonewton 8" Avalon M-UNO MGEN II CANON 60Da…
: SN 2020jfoBild 1 2020-03-31 M61 22:00 MET Lacerta Photonewton 8" Avalon M-UNO MGEN II Canon 450D(a) 9x10min ISO800 PixInsight PhotoShop Bild 2 2020-05-16 M61…
: SN 2020fqv in den "Siamesischen Zwillingen" mit M58Auf meiner Berliner Dachterrasse habe ich in fünf Nächten ab dem 20. April 2020 die Supernova 2020fqv in NGC 4568 aufgenommen. Die Supernova ist der Stern etwas…
: Krebsnebel, Messier 1Charles Messiers erstes Objekt war gleich ein Volltreffer, denn es hat sich herausgestellt, dass es der Überrest einer Supernova aus dem Jahre 1054 ist. Dieser…
: Messier 81 & 82Ein echter Klassiker und immer wieder schön anzusehen. M81 (links) ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär. Die Entfernung beträgt rund zwölf Millionen…
: NGC4636 - Supernova Typ Ia ->2020ue (19 Mar 2020) - EAA Im Januar 2020 wurde in der Galaxie NGC 4636 eine Supernova vom Typ Ia entdeckt. Mitte März fotografierte ich diese während eines Beobachtungsstreifzugs im…
: Simeis 147 und Sh2-242Musste unbedingt, bevor sich der Winterhimmel verabschiedet, den Supernova-Überrest Simeis 147 erwischen. Habe ihn mit einem Zeiss Apo f2/135 mm bei Offenblende…
: IC 443 - Quallen-NebelDer IC 443 (auch als Quallen-Nebel und Sharpless 248 bekannt) ist ein galaktischer Supernova-Überrest im Sternbild Gemini. In der Nähe befindet sich der Stern…
: Supernova in the elliptical galaxy NGC4636Die Supernova SN2020ue in 4636 war im 9"-Takahashi TSC bei V = 180x leicht zu sehen. Trotz tiefen Stands im Südosten gelang diese Aufnahme.