: Supernova SN2022hrs in NGC 4647Hier noch einmal meine Aufnahme vom 19. auf den 20. April 2022 mit eingebautem, zweifach vergrößertem Ausschnitt zur Verdeutlichung. Gerade solche…
: Supernova SN2022 hrs in Galaxie NGC 4647Über Remote Control ASA 500 N Teleskop in Chile; Kamera FLIPL 16803; Filter: Luminanz, Rot, Grün, Blau gesamt 30 min.
: Supernova SN2022hrs in NGC 4647Durch Zufall habe ich von der kürzlich entdeckten Supernova in der Galaxie NGC 4647 erfahren und hatte dann in der Nacht vom 19. auf den 20. April 2022 auch…
: NGC 6960NGC 6960 ist der Überrest einer Supernova. Die Emissions- und Reflexionsnebel befinden sich im Sternbild Schwan in einer Entfernung von rund 1500 Lichtjahren.…
: Quallennebel in den ZwillingenIC 443, der Quallennebel, ist ein Supernova-Überrest, der rund 5000 Lichtjahre von uns entfernt ist. In diesem Bild hat er noch Gesellschaft vom Monkeyhead, dem…
: IC 443, QuallennebelDer auch Quallennebel genannte Supernova-Überrest befindet sich im Sternbild Zwillinge und war schon länger eines meiner Ziele. Bei einem Besuch in den…
: IC 443 Quallen-Nebel in LRGBIC 443 (Sh2-248) oder Quallennebel ist ein galaktischer Supernova-Überrest im Sternbild Zwillinge nahe dem Stern Eta Geminorum. Die Entfernung beträgt zirka 500…
: IC 443 Quallen-NebelIC 443 (Sh2-248) oder Quallennebel ist ein galaktischer Supernova-Überrest im Sternbild Zwillinge nahe dem Stern Eta Geminorum. Die Entfernung beträgt rund 5000…
: Messier 27 HantelnebelDer Hantelnebel im Sternbild Füchslein ist als Supernova-Überrest sowohl visuell als auch fotografisch ein interessantes Objekt. Bei relativ kurzer Brennweite…
: Eta Carinae and the KeyholeThe image frames the heart of Carina Nebula, a gem of the Southern-hemisphere sky. Discovered in 1752, it is one of the largest diffuse nebulae in our sky,…
: Simeis 147 - Das fliegende SpaghettimonsterZwei Wochen, sechs wechselhafte Nächte und ein Dualbandfilter waren nötig, um insgesamt 13h 20min Belichtungszeit zu summieren. Sh2-240 (Simeis 147) ist ein…
: NGC 266 in PiscesAn der Grenze Pisces-Andromeda liegt diese eindrucksvolle Balkenspirale, die an NGC 1300 im Eridanus erinnert. Vom Typ SB(rs)ab mit einer Quasiringstruktur um…
: CTB1/Abell 85Dieser lichtschwache Supernova-Überrest stellt eine große Herausforderung für die Beobachtung aus der Stadt dar. Nach mehreren Nächten Belichtung ist dieses…
: 67P/Tschurjumow-Gerasimenko bei Messier 1Am 8. Oktober 2021 zog Komet 67P/Tschurjumov-Gerasimenko beim Supernova-Überrest Messier 1 (Krebsnebel) vorbei. Leider unterschätzte ich die Distanz zur Größe…
: Zirrusnebel CropDieser Supernova-Überrest im Schwan ist rund 2400 Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von 120 Lichtjahren. Vor 20000 Jahren ist ein Stern mit 8-facher…
: Beobachtungskarte des ZirrusnebelsBasierend auf meinem Mosaik des Zirrusnebels vom 3. und 5. September 2021 (siehe https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-cirrusnebel-mosaik-aus-2…
: Der Cirrusnebel (Mosaik aus 2 Aufnahmen)Der Cirrusnebel (auch Veil Nebula oder Schleiernebel). Ein ca. 2400 Lichtjahre entfernter Emissions- und Reflexionsnebel im Sternbild Schwan. Überreste einer…
: Cirrusnebel-Komplex Nur 42 Minuten sind es geworden, bevor Wolken aufzogen. Dieses Überbleibsel einer Supernova ist ungefähr 2400 Lichtjahre entfernt.