: M 95 mit Supernova und M 96M 95 und M 96 im Sternbild Löwe bilden an sich schon ein interessantes Fotomotiv, die Supernova in M 95 so kurz nach ihrer Entdeckung ist eine nette Zugabe. M …
: Supernova in M 95Am 22.3.2012 konnte ich mit meinem C9,25 und einer ATIK383 mit UHC-Filter dieses Bild gewinnen. 120 Minuten in Gartensternwarte, sehr dunstig, massive…
: M 1, KrebsnebelM 1 ist der Überrest einer Supernova-Explosion aus dem Jahr 1054, das Objekt war damals so hell, dass es am Taghimmel zu sehen war. Im Zentrum des Nebels…
: M 95 mit SupernovaÜbersichtsbild um M 95 mit Mars und Supernova bei leider schlechter Transparenz und viel Streulicht. Neben M 95 sind auch M 96, M 105, NGC 3384, NGC 3389, NGC …
: Mars, M 95 und Supernova 2012awAm 21. März 2012 stand Mars 1 Grad nordwestlich von M 95 mit Supernova.
: Supernova in M 95?Durch die CCD-Mailingliste aufmerksam gemacht, habe ich heute "quick and dirty" eine Aufnahme von M 95 im Löwen gemacht. Das Bild ist nicht schön, zeigt aber…
: SN 2011fe in Messier 101Die Supernova SN 2011fe in der Feuerradgalaxie erscheint am 15.2.2012 bläulich. Die Aufnahme entstand bei sehr schlechten Seeingbedingungen und guter Durchsicht.
: Cirrus-KomplexEndlich habe ich es dank kürzerer Brennweite geschafft, den Cirrus-Komplex komplett auf eine Aufnahme zu bannen. Im Gegensatz zu anderen Objekten strahlt dieser…
: Supernova SN 2011fe Nachdem ich die Meldung über die Entdeckung der Supernova bekommen hatte, habe ich mich gleich auf die Suche gemacht und wurde in der Schönwetterperiode Ende…
: SN2011fe, Supernova in M101Am 25. August 2011 erhielt ich die Nachricht, dass in der Pinwheelgalaxie eine Supernova aufgeleuchtet ist. Am 27. August konnte ich sie in einer größeren…
: M 51 mit Supernova - jpg mit höherer AuflösungZwei Tage nach dem ersten Versuch vom 27.6.2011 nahm ich wieder M 51 aufs Korn. Das Teleskop war dasselbe, nur diesmal benutzte ich statt einer Canon 40D eine…
: Supernova in M 51 - der zweite VersuchZwei Tage nach dem ersten Versuch vom 27.6.2011 nahm ich wieder M 51 auf's Korn. Das Teleskop war dasselbe, nur diesmal benutzte ich statt einer Canon 40D eine…
: Supernova in M 51Nach einem wolkenlosen Tag am 27.6.2011 folgte eine ebensolche Nacht. Ich nutzte sie, um auf dem Dach einer Schule in Bruneck, Südtirol die Supernova SN 2011 dh…
: M 51 Whirlpoolgalaxie mit SN2011dhGanz frisch kann ich heute die aktuelle SN in M 51 präsentieren. Laut Keck-I-Spektrum handelt es sich um eine Supernova des Typ II. Belichtet wurden 10 x 300…
: Galaxie M 51 mit Supernova 2011dhInnerhalb von sechs Jahren schon wieder eine Supernova in M 51. SN 2011dh wurde am 31.5.2011 durch einen französischen Amateur entdeckt.
: Supernova in Galaxie NGC 3972Ein Lichtergruß aus rund 60 Millonen Lichtjahren Entfernung. Die Supernova wurde am 26.4.2011 von zwei Chinesen entdeckt.