: Simeis 147 - Das fliegende SpaghettimonsterZwei Wochen, sechs wechselhafte Nächte und ein Dualbandfilter waren nötig, um insgesamt 13h 20min Belichtungszeit zu summieren. Sh2-240 (Simeis 147) ist ein…
: NGC 266 in PiscesAn der Grenze Pisces-Andromeda liegt diese eindrucksvolle Balkenspirale, die an NGC 1300 im Eridanus erinnert. Vom Typ SB(rs)ab mit einer Quasiringstruktur um…
: CTB1/Abell 85Dieser lichtschwache Supernova-Überrest stellt eine große Herausforderung für die Beobachtung aus der Stadt dar. Nach mehreren Nächten Belichtung ist dieses…
: 67P/Tschurjumow-Gerasimenko bei Messier 1Am 8. Oktober 2021 zog Komet 67P/Tschurjumov-Gerasimenko beim Supernova-Überrest Messier 1 (Krebsnebel) vorbei. Leider unterschätzte ich die Distanz zur Größe…
: Zirrusnebel CropDieser Supernova-Überrest im Schwan ist rund 2400 Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von 120 Lichtjahren. Vor 20000 Jahren ist ein Stern mit 8-facher…
: Beobachtungskarte des ZirrusnebelsBasierend auf meinem Mosaik des Zirrusnebels vom 3. und 5. September 2021 (siehe https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-cirrusnebel-mosaik-aus-2…
: Der Cirrusnebel (Mosaik aus 2 Aufnahmen)Der Cirrusnebel (auch Veil Nebula oder Schleiernebel). Ein ca. 2400 Lichtjahre entfernter Emissions- und Reflexionsnebel im Sternbild Schwan. Überreste einer…
: Cirrusnebel-Komplex Nur 42 Minuten sind es geworden, bevor Wolken aufzogen. Dieses Überbleibsel einer Supernova ist ungefähr 2400 Lichtjahre entfernt.
: Der Tarantelnebel 30 DoradusDer Tarantelnebel in der Großen Magellanschen Wolke ist der größte Emissionsnebel und das größte Sternentstehungsgebiet im bekannten Universum. Er ist 170 000…
: PaStDr 8 / Der Bärenstein-Nebel und der Supernova-Überrest G354-33NEUE ENTDECKUNG - Patchick-Strottner-Drechsler 8, der Bärenstein-Nebel Bei der neusten Entdeckung unseres Teams bestehend aus Marcel Drechsler (Deutschland),…
: Cirrusnebel - ÜbersichtDer Cirrusnebel in einer Entfernung von 2100 Lichtjahren im Sternbild Schwan ist der Rest einer Supernova, in der vor 8000 Jahren ein Sternenleben endete. Er…
: NGC7814 mit Supernova SN2021rhu mit Markierung NGC 7814 wird manchmal wegen ihrer Ähnlichkeit mit M 104 auch als die „Kleine Sombrerogalaxie“ bezeichnet. NGC 7814 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab…
: NGC7814 mit Supernova SN2021rhuNGC 7814 wird manchmal wegen ihrer Ähnlichkeit mit M 104 auch als die „Kleine Sombrerogalaxie“ bezeichnet. NGC 7814 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab…
: Falscher ZirrusnebelLBN 331 ist ein H-Alpha-Emissionsnebel rund um den hellen Doppelstern 32 Cygni, ganz in der Nähe von Deneb gelegen. Das Bild erinnert stark an den Schleiernebel…
: ad Supernova in NGC 7814Hier habe ich sämtliche Frames aus 2006, 2011, 2015 mit den gestrigen Aufnahmen zu einem Gesamtbild zusammengelegt. Insgesamt 7h15 min. Dadurch kommt die…
: Typ Ia Supernova in NGC 7814Eine neue Supernova (Typ Ia, 12,5 mag) erschien nahe des Zentrums von NGC 7814 im Pegasus.
: NGC 6960 Zirrusnebel (aufrecht)Der Zirrusnebel im Sternbild Schwan ist ein Supernova-Überrest. Der bogenförmige Teil NGC 6960 liegt neben dem hellen Stern 52 Cygni. Im Bild liegen auch die…