: Komet PANSTARRS mit Uranus und MondAls es wider Erwarten klar wurde, konnte ich den Kometen PANSTARRS und den Mond in der Dämmerung gegen 20:20 Uhr Ortszeit ablichten. Bei der Entwicklung fiel…
: Uranus - 44 PisciumDer bläulich-grüne Uranus (5.m72 / 3,70") und der gleichhelle gelbe Riese 44 Piscium (5.m77, G5III) standen zum Zeitpunkt der Aufnahme in 41° Höhe nur 84,9"…
: Venus bei UranusDa ich Anfang Februar schon die enge Begegnung von Venus und Neptun fotografiert hatte, wollte ich auch die Begegnung von Venus und Uranus festhalten.
: Uranus bei VenusAm 10.2. und 12.2.2012 konnte ich Uranus in der Nähe von Venus fotografisch festhalten. Das Identifizieren von Uranus geschah mittels eines Ausdrucks der…
: Uranus 2.10.2011auch am 2.10.2011 waren wieder relativ gute Bedingungen. Hier kam es nur darauf an, Uranus zu finden und abzulichten. Wie zu erwarten: keine Details. 9 Grad…
: Die Galileischen Monde und UranusDieses Bild zeigt die Galileischen Monde (v.l.n.r: Ganymed, Kallisto, Europa, Io) und Uranus. Die beiden Planeten hatten am 21. September 2010 eine Opposition. …
: Konjunktion Jupiter und Uranus am 22.9.2010Konjunktion Jupiter mit seien Monden und Uranus (oben) bei leichter Cirrusbewölkung. Aufgenommen mit Newton-Teleskop 250/1200 mm.
: Mythologie und reale WeltJupiter und Uranus, Götter der Antike, ihre Namen verewigt am Himmel durch zwei der größten Planeten unseres Sonnensystems. Das Foto zeigt ein Denkmal in der…
: Auf dem Weg zur OppositionJupiter und Uranus am 22.8.2010 über einer Gewitterwolke. Uranus ist der zweite "Stern" rechts über Jupiter. Die Wolke wurde durch den Mond beleuchtet. Am 21.9.…