: Mond & Uranus...Ein eher unscheinbares Ereignis ist die Konjunktion von Mond und Uranus. Dieses monatliche Treffen bleibt dem bloßem Auge verborgen. Uranus befindet sich an der…
: Uranus am 15. November 2018Bei ausgezeichneten Bedingungen konnte ich den Planeten Uranus am 15. November 2018 um 22 Uhr MEZ abbilden. Der Planet war zum Zeitpunkt der Aufnahme 2,836…
: 7 Planeten mit mit 65-mm-Refraktor und SystemkameraAls ich mich für den Kauf eines kompakten und leicht transportablen Quadruplet APOs von TS-Optics mit 65 mm Öffnung und 420 mm Brennweite entschieden hatte,…
: Comet 174P/Echeclus in outburstComet 174P/Echeclus photographed on December 15th, 2017, during its last outburst. Discovered in 2000 it was classified as an Centaur type asteroid circulating…
: UranusUranus geht es nicht besser als Neptun: Von vielen Hobbyastronomen unbeachtet, zieht er seine Bahn, ab 00:30 Uhr gut sichtbar. Dem wollte ich auch ein Ende…
: Drei Planeten: Venus, Mars, UranusVenus zeigt sich als strahlend heller Abendstern wenig rechts oberhalb der Mitte. Mars liegt als hellstes Gestirn links oberhalb der Venus, 11 Grad entfernt.…
: Uranus triff sich mit MarsEndlich mal wieder eine (seltene) und besondere Konjunktion von Planeten.
: Abendstern Venus mit Korona22. Februar 2017, 19:16 MEZ: Eine Stunde später war es schon dunkel und ich konnte etwas länger belichten. Die Korona, beziehungsweise der Kranz, um Venus in…
: Abendstern Venus im größten GlanzGenaugenommen trat der größte Glanz der Venus bereits am 17. Februar 2017 ein, aber sie leuchtet jetzt noch genauso hell und schön. Ganz dünne Bewölkung läßt…
: UranusVorgestern Abend fand ich den Uranus mit einiger Mühe im Teleskop und konnte ihn fotografisch festhalten. Ganz schön winzig, mit fast vier Milliarden Kilometer…