Collage: Die Planeten im Jahr 2019Laden...Diese Collage zeigt alle sieben von der Erde aus beobachtbaren Planeten unseres Sonnensystems: Merkur, Venus, Mars, Jupiter (mit Mond Io), Saturn, Uranus,… Fotograf: David Hajnal
Laden... : Uranus am 22.09.2019Die Aufnahme erfolgte am 22.09.2019 um 04:20 Uhr MESZ, während des letzten Sommerhochs, 5 Stunden nach der Neptun-Aufnahme. Der 5,7 mag helle Planet Uranus…
Laden... : Neptun und Triton am 21.09.2019Die Aufnahme erfolgte am 21.09.2019 um 23:20 Uhr MESZ, während des letzten Sommerhochs. Der 7,7 mag helle Planet stand 28,7 Grad über dem Horizont und war zu…
Laden... : Collage: Die vier Gasplaneten im Sommer 2019Die vorliegende Collage zeigt die vier Gasplaneten unseres Sonnensystems zu folgenden Zeiten (MESZ): Jupiter: 29. Juli 2019 22:09 Uhr, Saturn: 22. August 2019 2…
Laden... : Planet Neptun bei Phi AquariiDer Planet Neptun mit seinem größten Mond Triton am 3. September 2019 links oberhalb vor dem Roten Riesen Phi Aquarii.
Laden... : 7 Planeten mit mit 65-mm-Refraktor und SystemkameraAls ich mich für den Kauf eines kompakten und leicht transportablen Quadruplet APOs von TS-Optics mit 65 mm Öffnung und 420 mm Brennweite entschieden hatte,…
Laden... : Ein seltenes EreignissAm 5. Oktober zog der Neptunmond Triton (14,2 mag) an einem Stern mit der Helligkeit von 12,6 mag vorbei und sollte ihn um 23h48 UT für etwa 160 Sekunden…
Laden... : UranusUranus geht es nicht besser als Neptun: Von vielen Hobbyastronomen unbeachtet, zieht er seine Bahn, ab 00:30 Uhr gut sichtbar. Dem wollte ich auch ein Ende…
Laden... : Neptun und TritonRecht selten entdecke ich in der SuW-Rubrik "Wunder des Weltalls" Bilder von Neptun, obwohl er zur Zeit recht günstig, und zu einer angenehmen Zeit im Süden…
Laden... : Neptun in BewegungErstaunlich wie deutlich, bei nur 600 mm Brennweite, die Bewegung von Neptun zu dokumentieren ist. An vier folgenden Abenden – 14.,15.,16. und 17. September-…
Laden... : 45P/Honda-Mrkos-PajdušákováDieses Bild stellt den Versuch dar, den recht schwachen Kometen mit kleiner Optik im Bild festzuhalten.
Laden... : NeptunIch habe viele Jahre nun darauf gewartet, um alle Planeten auf einem Foto einzufangen, nun dieses Jahr ist es mir gelungen, den letzten unserer Planeten zu…
Laden... : Neptun und TritonIn der Nacht des 10. September 2016 habe ich mit meinem Zehn-Zoll-Newton bei f/20 mit der ASI 120 mm Aufnahmen vom Neptun gemacht. Dieses IR-RGB-Komposit habe…
Laden... : Neptun Bearbeitet wurde das Bild mit Registax und Photoshop. In Photoshop wurde das Bild nur etwas vergrößert und die Farbe dem visuellen Eindruck im Okular angepasst.
Laden... : DeslandresDie Gegend um den Mondkrater Deslandres zeigt die wechselvolle Geschichte der Mondoberfläche. Alte Krater mit lavagefüllten Böden, die ihrerseits Krater aus…
Laden... : Uranus und NeptunNach dieser tollen MoFi und bei gutem Wetter wollte ich die beiden äußeren Planeten unseres Sonnensystems beobachten. Visuell waren die Farbunterschiede der…
Laden... : Neptun und Triton am 16.9.2015Neptung ist derzeit in seiner Oppositionsstellung und einfach selbst im kleineren Teleskop zu finden. Etwas schwieriger ist das schon mit seinem Mond Triton.…
Laden... : Venus und NeptunVenus über dem Ötscher habe ich an vielen Abenden von Jänner bis März verfolgt und dabei auch die Verlagerung der Ekliptik beobachten können. In dieser Aufnahme…
Laden... : Neptun und Triton 05.09.2014Die Aufnahme mit f/10 und Amici-Prisma erfolgte bei außergewöhnlich guter Durchsicht bei leichtem Nordostwind und elf Grad Celsius. Der scheinbar 2,3…
Laden... : Sternbild Wassermann mit NeptunDann habe ich versucht, den leuchtschwächsten Planeten, Neptun, zu fotografieren, was mir trotz aufgehellten Himmel gelang. Ich habe seine Position auf der…
Laden... : Venus bei UranusDa ich Anfang Februar schon die enge Begegnung von Venus und Neptun fotografiert hatte, wollte ich auch die Begegnung von Venus und Uranus festhalten.
Laden... : Jupiter und Neptun am 30.8.2009Jupiter und Neptun im Ostteil des Sternbilds Steinbock. Das Bild ist mit APS-Film erstellt worden. Wenn Interesse an einem Druck besteht, kann ich Ihnen einen…
Laden... : Jupiter und Neptun - Ein ungleiches Paar am Himmel (Teil 2)Auf dem Bild sind rechts von Jupiter die 4 größten Monde (von innen nach außen) Europa, Io, Ganymed und Kallisto zu erkennen. Weit oben über dem kleinen…