Laden... : Collage: Die Planeten im Jahr 2020Diese Collage zeigt alle sieben von der Erde aus beobachtbaren Planeten unseres Sonnensystems: Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun. Ich habe…
Laden... : NeptunDer blaue Neptun stand zum Zeitpunkt der Aufnahme etwa 34 Grad über dem Horizont. Seine Helligkeit betrug 7,9 mag. Der scheinbare Planetendurchmesser lag bei 2,…
Laden... : Neptun im WassermannZwei identische Bilder: auf dem oberen Bild ist Neptun mit einem rotem Dreieck markiert, auf dem unteren Bild nicht.
Laden... : Bewegung des Planeten Neptun unter den FixsternenPosition des Planeten Neptun (mit rotem Pfeil markiert) zu verschiedenen Zeitpunkten aufgenommen. Linkes Bild: Aufnahmezeitpunkt: 25.8.2020 0:50:15 Uhr MEZ …
Laden... : Bewegung des Planeten Neptun unter den Fixsternen -2Position des Planeten Neptun (mit rotem Pfeil markiert) zu verschiedenen Zeitpunkten aufgenommen. Linkes Bild: Aufnahmezeitpunkt: 25.8.2020 0:50:15 Uhr MEZ …
Laden... : Bewegung des Planeten Neptun unter den FixsternenPosition des Planeten Neptun (mit rotem Pfeil markiert) zu verschiedenen Zeitpunkten aufgenommen. Linkes Bild: Aufnahmezeitpunkt: 25.8.2020 0:50:15 Uhr MEZ …
Laden... : Sechs Planeten in der Nacht vom 6. zum 7. August 2020In der Nacht vom 6. zum 7. August habe ich die Planeten Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun aufgenommen. Aufnahmezeiten (MESZ): Venus: 07. August …
Laden... : Sechs Planeten fast auf einen StreichEs war nicht ein Streich, sondern drei Aufnahmen, die ich im Panoramamodus von Affinity Photo zusammenfügte. Ich fand diesen Blick so atemberaubend. Uranus und…
Laden... : Sieben Planeten mit 5-Zoll-TeleskopDiese Collage zeigt alle sieben von der Erde aus beobachtbaren Planeten unseres Sonnensystems: Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun. Ich habe…
Laden... : Sechs Planeten in einer NachtIn der Nacht vom 23. Juli zum 24. Juli 2020 gelang es mir nacheinander Bilder von den sechs Planeten Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun aufzunehmen…
Laden... : Konjunktion zwischen Mars und Neptun am 12. Juni 2020am Morgen des 12. Juni 2020 konnte ich erfolgreich Neptun in der Nähe des Planeten Mars fotografieren. Beide Bilder zeigen den gleichen Himmelsauschnitt und…
Laden... : Der Mond besucht VenusWer am 28. Januar nach Sonnenuntergang nach Westen schaute, der entdeckte die schmale Mondsichel neben der Venus. Hatte man ein Fernglas zur Hand, erkannte man…
Laden... : Collage: Die Planeten im Jahr 2019Diese Collage zeigt alle sieben von der Erde aus beobachtbaren Planeten unseres Sonnensystems: Merkur, Venus, Mars, Jupiter (mit Mond Io), Saturn, Uranus,…
Laden... : Uranus am 22.09.2019Die Aufnahme erfolgte am 22.09.2019 um 04:20 Uhr MESZ, während des letzten Sommerhochs, 5 Stunden nach der Neptun-Aufnahme. Der 5,7 mag helle Planet Uranus…
Laden... : Neptun und Triton am 21.09.2019Die Aufnahme erfolgte am 21.09.2019 um 23:20 Uhr MESZ, während des letzten Sommerhochs. Der 7,7 mag helle Planet stand 28,7 Grad über dem Horizont und war zu…
Laden... : Collage: Die vier Gasplaneten im Sommer 2019Die vorliegende Collage zeigt die vier Gasplaneten unseres Sonnensystems zu folgenden Zeiten (MESZ): Jupiter: 29. Juli 2019 22:09 Uhr, Saturn: 22. August 2019 2…
Laden... : Planet Neptun bei Phi AquariiDer Planet Neptun mit seinem größten Mond Triton am 3. September 2019 links oberhalb vor dem Roten Riesen Phi Aquarii.
Laden... : 7 Planeten mit mit 65-mm-Refraktor und SystemkameraAls ich mich für den Kauf eines kompakten und leicht transportablen Quadruplet APOs von TS-Optics mit 65 mm Öffnung und 420 mm Brennweite entschieden hatte,…
Laden... : Ein seltenes EreignissAm 5. Oktober zog der Neptunmond Triton (14,2 mag) an einem Stern mit der Helligkeit von 12,6 mag vorbei und sollte ihn um 23h48 UT für etwa 160 Sekunden…
Laden... : UranusUranus geht es nicht besser als Neptun: Von vielen Hobbyastronomen unbeachtet, zieht er seine Bahn, ab 00:30 Uhr gut sichtbar. Dem wollte ich auch ein Ende…
Laden... : Neptun und TritonRecht selten entdecke ich in der SuW-Rubrik "Wunder des Weltalls" Bilder von Neptun, obwohl er zur Zeit recht günstig, und zu einer angenehmen Zeit im Süden…
Laden... : Neptun in BewegungErstaunlich wie deutlich, bei nur 600 mm Brennweite, die Bewegung von Neptun zu dokumentieren ist. An vier folgenden Abenden – 14.,15.,16. und 17. September-…
Laden... : 45P/Honda-Mrkos-PajdušákováDieses Bild stellt den Versuch dar, den recht schwachen Kometen mit kleiner Optik im Bild festzuhalten.