Kompaktlexikon der Biologie



Urpferd: Die Entwicklung der Pferdeartigen. Alle Umbildungen im Verlauf ihrer Evolution stehen im Zusammenhang mit dem Übergang vom Wald- zum Steppentier. Unter Rückbildung der Zehen I, II, IV und V entstand im Verlauf von etwa 55 Mio. Jahren aus der ursprünglich fünfzehigen Extremität eine einzehige. Weitere Entwicklungen in diesem Zusammenhang betreffen die Größenzunahme des Körpers und des Schädels. Auch die Kauflächen der Backenzähne änderten sich in Anpassung an das sich verändernde Nahrungsangebot

[Drucken] [Fenster schliessen]