Kompaktlexikon der Biologie

Lichtreaktionen: Das Z-Schema der fotosynthetischen Lichtreaktionen, bei dem die beteiligten Redoxkomponenten entsprechend ihres Standardredoxpotenzials E'0 (d.h. bei pH 7.0) angeordnet sind. Die Lichtenergie wird über die als Rechtecke dargestellten Lichtsammelkomplexe an die Reaktionszentren P680 und P700 geleitet. Die jeweils angeregten Chlorophyllmoleküle P680* und P700* geben Elektronen an den Cytochrom b6f-Komplex bzw. NADP+ ab. Das am Fotosystem II gebildete starke Oxidationsmittel oxidiert Wasser und führt somit zur Sauerstoffbildung
[Drucken]
[Fenster schliessen]