Flavor-modifizierende Substanzen: Tab. 2. Beispiele für seltenere F. S.
Substanz | Wirkung | Bemerkungen |
Gymnemasäure | Blockiert süßen Geschmack mehrere Stunden lang (Zucker schmeckt nach Sand, Zuckerlösungen schmecken nach Leitungswasser). | verschiedene Triterpenglycoside, die aus den Blättern von Gymnema sylvestre isoliert werden |
Miraculin (Handelsname: Mirlin®) | Wandelt sauer in süß um. Spült man den Mund mit einer Miraculinlösung, schmeckt Zitronensaft nach gesüßtem Zitronensaft. | geschmackloses Glycoprotein, das aus der Wunderfrucht isoliert wird (Früchte von Richardella dulcifica = Synsepalum dulcificum) |
Curculin | Der süße Geschmack von Curculin verschwindet bereits nach wenigen Minuten im Mundraum. Ein Schluck Wasser stellt den Süßgeschmack wieder her, und schwarzer Tee schmeckt nach gesüßtem Tee. Außerdem wirkt Curculin wie Miraculin. | süß schmeckendes Protein, isoliert aus den Früchten von Curculigo latefolia |
Ziziphin | blockiert Süßgeschmack | ein Triterpenglycosid, isoliert aus den Blättern von Ziziphus jujuba |
Hodulcin | blockiert Süßgeschmack | ein Glycosid, isoliert aus den Blättern von Horenia dulcis |
Lactisol (Handelsname: Cypha®) | verringert Süßgeschmack | synthetisches Produkt, wurde in geröstetem Kaffee identifiziert |
Thaumatin (Handelsname: Talin®) | maskiert Bittergeschmack | süß schmeckendes Protein, isoliert aus der Frucht von Thaumatococcus danielli, Hauptverwendungsart: Süßstoff |
Neohesperidindihydrochalcon (Neohesperidin) | verstärkt fruchtige und reduziert scharfe, würzige Noten | Hauptverwendung als Süßstoff |
Beefy meaty peptide (BMP, delicious peptide) | verstärkt Fleischaroma, Wirkung ist umstritten | Octapepid mit der Aminosäuresequenz Lys-Gly-Asp-Glu-Glu-Ser-Leu-Ala |
Gurmarin | wie Gymnemasäure | Poplypeptid, isoliert aus den Blättern von Gymnema sylvestre |