Vegetarismus.: Tab. 2. Energie- und Nährstoffversorgung bei Vegetarismus. [Quelle: Leitzmann, C., Hahn, A.: Vegetarische Ernährung, Eugen Ulmer, Stuttgart, UTB 1868 (1996)]
Lebensmittelinhaltsstoff | Aufnahme, Vergleich mit Mischkost | Ernährungsphysiologische Bewertung |
Energie | meistens bedarfsdeckend; vegane Ernährung: Kinder und PEM zu knapp | günstiger als Allgemeinbevölkerung; Übergewicht selten |
Kohlenhydrate | uneinheitlich; Gesamt-KH ähnlich Mischkost, mehr Stärke, weniger Zucker | Tendenz entspricht Empfehlungen |
Fett | bedarfsdeckend; bevorzugt pflanzl. Fette; Ausnahme: hoher Milchkonsum | meistens gute Kohlenhydrat : Fett-Relation; Serumlipide im Normbereich, daher geringeres Atheroskleroserisiko |
Cholesterin | 10–350 mg / d |
Ballaststoffe | meistens > 30 g / d | reduziert Risiko für Zivilisationskrankheiten; eingeschränkte Bioverfügbarkeit von Protein und Mineralstoffen beachten |
Proteine | meistens bedarfsdeckend; bei Veganern evtl. kritisch | Überversorgung selten; unzureichende Menge und biol. Eiweißwertigkeit für vegan ernährte Kinder |
Purine | abhängig von Gemüseauswahl (Hülsenfrüchte) | purinarme Ernährung gut durchführbar |
Natrium | häufig niedriger als Mischkost; große Schwankungen | mäßige Zufuhr empfehlenswert |
Kalium | höher als Mischkost | unproblematisch |
Calcium | bei Milchkonsum höher als Mischkost | (ovo)lacto-V: gut, andere: kritisch für Kinder, Schwangere, Stillende |
Magnesium | häufig höher als Mischkost | unproblematisch |
Eisen | bei einseitiger Lebensmittelauswahl marginal | Industrieländer: o. k. (Vit. C fördert Bioverfügbarkeit), Entwicklungsländer: gravierender Mangel |
Vitamin A | Veganer: Industrieländer: o. k. (Carotin + Fett); Entwicklungsländer: unzureichend | PEM: zu wenig Retinol-bindendes Protein |
Vitamin D | Veganer: unzureichend | kritisch: Säuglinge, Kleinkinder |
Vitamin E | reichlich | hoher Bedarf (ungesättigte Fettsäuren) |
Jod | Mitteleuropa: unzureichend (Seefisch fehlt) | Verwendung von Jodsalz essenziell |
wasserlösliche Vitamine | ausreichend bis gut; Ausnahme: Vitamin B12 bei Veganern | Vit. B12-Anreicherung von Sojaprodukten (in GB obligatorisch) |
sekundäre Pflanzenstoffe | reichlich | möglicherweise tumorprotektiv |