Lexikon der Neurowissenschaft

Tanz

Ursprünglich fanden Tänze aus religiösen Gründen statt, um bestimmte Gottheiten zu ehren oder um ihnen näher zu kommen, z.B. in Trance-Zuständen: Diese Bedeutung des Tanzes existiert auch heute noch in vielen Kulturen und Religionen. Tanz hat auch vielfältige Funktionen bei der sexuellen Werbung, bei der Kontaktaufnahme zum anderen Geschlecht (z.B. in Gruppentänzen) sowie bei der Festigung von Bindungen zwischen Paaren.

[Drucken] [Fenster schliessen]