Lexikon der Biologie
Flossen
Typen der Schwanzflosse:
diphyzerk (protozerk):
symmetrisch und ungelappt (ursprüngliche Gnathostomata)
epizerk (heterozerk):
asymmetrisch gelappt, Wirbelsäule zieht in den größeren dorsalen Teil (Placodermi, Haie, Störe)
hypozerk:
asymmetrisch gelappt, Wirbelsäule zieht in den größeren ventralen Teil (viele Ostracodermi, viele Ichthyosauria, larvale Neunaugen)
homozerk:
symmetrisch gelappt, Wirbelsäule leicht nach dorsal gebogen (Teleostei)
isozerk:
symmetrisch und ungelappt, Wirbelsäule gerade (Holostei)
gephyrozerk:
äußerlich wie diphyzerk (protozerk), echte Schwanzflosse wegreduziert, dafür Rücken- und Afterflosse am hinteren Körperende vereinigt (Dipnoi, viele Teleostei mit Aalgestalt)
[Drucken]
[Fenster schliessen]