Lexikon der Biologie
Aminosäuren
Die 20 Aminosäurebausteine
der Proteine (in Klammern die
Drei- bzw. Ein-Buchstaben-Abkürzungen)
Neutrale Aminosäuren:
Glycin (Gly, G)
Alanin (Ala, A)
Valin (Val, V)
Leucin (Leu, L)
Isoleucin (Ile, I)
Prolin (Pro, P)
Phenylalanin (Phe, F)
Tyrosin (Tyr, Y)
Tryptophan (Trp, W)
Serin (Ser, S)
Threonin (Thr, T)
Cystein (Cys, C)
Methionin (Met, M)
Asparagin (Asn, N)
Glutamin (Gln, Q)
Saure Aminosäuren
(mit negativer Ladung in der Seitenkette):
Aspartat,
Asparaginsäure (Asp, D)
Glutamat,
Glutaminsäure (Glu, E)
Basische Aminosäuren
(mit positiver Ladung in der Seitenkette):
Lysin (Lys, K)
Arginin (Arg, R)
Histidin (His, H)
(positive Ladung nur unterhalb pH 7)
[Drucken]
[Fenster schliessen]