Lexikon der Biologie



Lymphocyten-Aktivierung



Schematische Darstellung der Vorgänge der intrazellulären Signalübertragung, die durch eine Antigen-bedingte Vernetzung 1 des B-Zell-Rezeptors, 2 des T-Zell-Rezeptors initiiert werden. Abb. 1 zeigt den B-Zell-Rezeptor-Komplex (BCR) mit 2 Igα-Igβ-Heterodimeren. Nach neuesten Untersuchungen (2000) ist jeweils nur 1 Igα-Igβ-Heterodimer mit dem B-Zell-Rezeptor assoziiert.

Ag Antigen, BCR B cell receptor (B-Zell-Rezeptor), CD45-PTP CD45-Protein-Tyrosin-Phosphatase, DAG Diacylglycerol, GEFs guanine nucleotid exchange factors, IP3 Inositoltriphosphat, ITAMs immunoreceptor tyrosine-based activation motifs, NF-κB nuclear factor kappa B, NF-AT nuclear factor of activation in T cells, PKC Proteinkinase C, PLC-γ Phospholipase C-γ, TCR T cell receptor (T-Zell-Rezeptor) [verändert nach Drößler/Gemsa].

[Drucken] [Fenster schliessen]