Lexikon der Biologie
Mykobakterien
Frühere klassische Einteilung der sog. „atypischen Mykobakterien“ (Gattung Mycobacterium) nach Runyon (Gruppen):
I photochromogene
Mykobakterien:
langsames Wachstum,
im Dunkeln farblos,
im Licht gelb
pigmentierte Zellen (z.B.
Mycobacterium kansasii,
Mycobacterium marinum)
II skotochromogene
Mykobakterien:
meist langsames Wachstum,
auch im Dunkeln pigmentiert (z.B. Mycobacterium aquae,
Mycobacterium xenopi)
III nicht (photo-)chromo-
gene Mykobakterien:
langsames Wachstum, keine
Pigmentbildung (z.B.
Mycobacterium avium [-Komplex],
Mycobacterium avium-intracellulare)
IV schnell wachsende
Mykobakterien:
schon innerhalb einer
Woche deutliche Koloniebildung,
fast alle Saprophyten
(z.B. Mycobacterium phlei)
[Drucken]
[Fenster schliessen]