Lexikon der Biologie
Novel food
Zwischen der Europäischen Union und verschiedenen amerikanischen Staaten (z.B. USA, Kanada, Mexiko) wird sowohl über die Kennzeichnungspflicht als auch über die Notwendigkeit der Untersuchungen über Nebenwirkungen und Langzeitfolgen gegenwärtig eine kontroverse Diskussion geführt. Als mögliche Risiken werden neben der Auslösung von Allergien u.a. eine Störung der Darmflora durch mit der Nahrung aufgenommene modifizierte Mikroorganismen sowie eine Aufnahme von Fremd-DNA in den Körper oder in die körpereigenen Bakterien (horizontaler Gentransfer) aufgeführt. Allerdings kann fremde DNA auch als natürlicher Teil der herkömmlichen Nahrung angesehen werden, die laufend vom Körper aufgenommen und ohne erkennbare, unerwünschte Reaktionen verarbeitet wird.
[Drucken]
[Fenster schliessen]