Lexikon der Biologie

Strudelwürmer
Abb. 2: Blastomeren-Anarchie bei Dendrocoelum lacteum (Tricladida).
a Dotterzellen (Dz) umschließen die Blastomeren (Bl); b die Blastomeren sind in ein Syncytium (Sy) von Dotterzellen eingeschlossen; c einige Blastomeren bilden eine Hülle (Hü) aus Epithelzellen und trennen so die restlichen Blastomeren vom Dotter-Syncytium ab; d die in der Hülle verbliebenen Blastomeren bilden den Embryo, Embryonalpharynx (Ep) und -darm (Ed) sind bereits angelegt; e älterer Embryo, der durch seinen Pharynx Dotterzellen in den Embryonaldarm aufgenommen hat; aus den zwischen Hüllepithel und Embryonaldarm verbliebenen Blastomeren geht der größte Teil des späteren Adultus hervor.
[Drucken]
[Fenster schliessen]