Lexikon der Biologie
Tiger
Unterarten des Tigers (Panthera tigris):
Sibirischer Tiger (Panthera tigris altaica): größte rezente Katze; ursprünglich vom Baikalsee bis zur Pazifikküste und Korea; heute in der Mandschurei und in Korea sehr selten; im Ussuri-Gebiet dank Schutzmaßnahmen wieder über 200 Tiere
Chinesischer Tiger (Panthera tigris amoyensis): ursprünglich über ganz Ostchina verbreitet; heute nur noch im Süden, südwestlich des Jangtsekiang, nahezu ausgerottet
Indochina-Tiger (Panthera tigris corbetti): vom östlichen Burma bis Vietnam und Malaiische Halbinsel; bedroht
Königstiger, Bengaltiger (Panthera tigris tigris): ursprünglich von Pakistan bis westliches Burma verbreitet; in Pakistan 1906 ausgerottet; in Vorder- und Hinterindien vielleicht noch ca. 2000 Tiere
Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae): noch wenige 100 Tiere auf Sumatra
Java-Tiger (Panthera tigris sondaica): Lebensraum zerstört; gilt als ausgerottet
Bali-Tiger (Panthera tigris balica): kleinste Unterart; seit 1937 ausgerottet
Kaspi-Tiger (Panthera tigris virgata): früher von der östlichen Türkei und dem Kaukasus bis zum sowjetischen zentralasiatischen Bergland und Afghanistan; bis vor kurzem nur noch wenige Tiere in Nordiran und Nordafghanistan; gilt als ausgerottet
[Drucken]
[Fenster schliessen]