StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Abies canadensisLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Abies canadensisvorheriger Artikelnächster ArtikelAbies canadensisTsuga canadensis.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Gegengifte: Mensch und Tier als MedizinfabrikenAntitoxine gegen Schlangengift gewinnt man auch heute noch wie im letzten Jahrhundert: aus dem Blut von Pferden. Erst seit ein paar Jahren kommen Forscher einer Alternative näher.
Ernährung: So könnten Energydrinks zahnfreundlicher werdenEnergydrinks erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch ihre Inhaltsstoffe können Zähne schädigen. Eine Abhilfe wäre allerdings relativ einfach.
»Licht und Farbe in Natur und Alltag«: Ich sehe was, was du nicht siehstFarben und Formen zu sehen, ist für die meisten von uns selbstverständlich. Trivial ist es aus physikalischer Sicht aber nicht, wie Hans Joachim Schlichting zeigt. Eine Rezension
Drug-Checking: Mit Sicherheit auf Drogen Seit Kurzem darf man in Deutschland illegale Drogen auf Wirkstoffgehalt und Zusammensetzung testen. Das soll den Konsum sicherer machen. Wie sinnvoll ist das?
Wenn die Psyche leidetAngststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen – die Liste an psychischen Erkrankungen ist lang. In Deutschland ist pro Jahr fast jeder vierte Erwachsene betroffen.
Depression und SuizidRund jeder fünfte Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an einer Depression. Was Betroffene und Angehörige über die Krankheit wissen sollten.
EpigenetikEpigenetik untersucht etwas, was Forscher lange für unmöglich hielten: Wie die Umwelt in die genetischen Anlagen eingreift, ohne dabei Gene eigentlich zu verändern.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.