StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: CetaceumLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Cetaceumvorheriger Artikelnächster ArtikelCetaceumPhyseter macrocephalus.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Übergewicht: An zu wenig Bewegung liegt es offenbar nichtMenschen werden übergewichtig, weil sie kaum Sport treiben. Oder eher, weil sie mehr essen, als ihr Körper braucht? Eine neue Studie gibt darauf nun eine eindeutige Antwort.
UV-Strahlen: Sonnenlicht als Heilmittel Eine einfache UV-Lichtbox lindert bei Menschen mit multipler Sklerose die Symptome. Könnte Sonnenlicht auch bei anderen Erkrankungen der Schlüssel zur Besserung sein?
Lumpy Skin Disease: Warnung vor Rinderkrankheit auch in DeutschlandIn Italien und Frankreich gab es zuletzt Ausbrüche der Rinderkrankheit »Lumpy Skin Disease«. Nun warnt das Friedrich-Loeffler-Institut vor einem Ausbruch in Deutschland.
Viruskrankheiten: Nikotinpflaster gegen Long Covid?Nikotinpflaster dienen meist der Rauchentwöhnung, doch manche Menschen setzen sie gegen die Langzeitfolgen von Virusinfektionen ein. Was steckt dahinter? Ein Überblick.
KörpergewichtEine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung im Alltag und eine stabile Psyche sind die Schlüssel für ein gesundes Körpergefühl und Gewicht.
AllergienDie Nase läuft, die Haut juckt und im schlimmsten Fall droht der Schock: Allergien machen immer mehr Menschen zu schaffen. Alles über die Volkskrankheit Allergie.
Multiple SkleroseWenn die eigene Immunabwehr das Nervensystem attackiert, kann das verheerende Folgen haben. Mehr als zwei Millionen Menschen weltweit leiden an Multipler Sklerose (MS).
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.