Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Chelerythrin
Chelerythrin
quartäres Benzophenanthridinalkaloid aus dem Schöllkraut (Chelidonium majus). Wirk.: Durch Reaktion mit nucleophilen bzw. anionischen Gruppen von Proteinen (Enzyme) und Nucleinsäuren kommt es zur Hemmung der Na+/K+-ATPase oder zur Interkalation in die DNA, verbunden mit der Hemmung der Zellteilung. Daraus resultieren zytostatische, antibakterielle und entzündungshemmende Wirksamkeiten.

Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Schreiben Sie uns!