StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Gelsemium stansLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Gelsemium stansvorheriger Artikelnächster ArtikelGelsemium stansTecoma stans.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Covid-Forschung: Mit der Kettensäge gegen die WissenschaftDie US-Gesundheitsbehörden NIH und CDC streichen laut neuen Dokumenten massiv Forschungsgelder zu Covid-19. Auch Projekte zu Klimawandel und Impfskepsis sind betroffen.
Alleinsein : »Me-Time« schlägt Isolation Ob allein verbrachte Zeit die Stimmung hebt oder senkt, hängt auch davon ab, wie wir sie nennen.
BND-Bericht zum Corona-Ursprung: Nicht nur der Geheimdienst wird langsam stutzigDer BND glaubt, dass Corona aus einem Labor entkam, Lothar Wieler auch. Tatsächlich lassen immer neue Details die Forschung in Wuhan zunehmend fragwürdig erscheinen.
Gedächtnis: Bereits Einjährige speichern Erlebtes abSchon viel früher als gedacht formen Kleinkinder Erinnerungen an Erlebtes. Ihr Gehirn kann sie später nur nicht mehr abrufen.
SchmerzSchmerz ist so unangenehm wie unverzichtbar: Als Warnung zum Schutz vor akut drohenden Schäden. Manchmal aber führt nur ein kurzer Weg zum chronischen Leiden.
Wenn die Psyche leidetAngststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen – die Liste an psychischen Erkrankungen ist lang. In Deutschland ist pro Jahr fast jeder vierte Erwachsene betroffen.
Depression und SuizidRund jeder fünfte Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an einer Depression. Was Betroffene und Angehörige über die Krankheit wissen sollten.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.