StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Gewöhnlicher FliederLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Gewöhnlicher Fliedervorheriger Artikelnächster ArtikelGewöhnlicher FliederSyringa vulgaris.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Gute Nacht – die Kolumne für besseren Schlaf: Hilft Kaffee bei der Zeitumstellung?Die Sommerzeit kommt! Und mit ihr eine Stunde weniger Schlaf am Morgen. Kaffee kann helfen, die Zeitumstellung zu überstehen – wenn man es richtig macht.
Künstliche Intelligenz : Wenn der digitale Therapeut überzeugt Antwortet ChatGPT oder ein erfahrener Psychotherapeut? Das können Laien offenbar schlecht unterscheiden – und bewerten KI-generierte Ratschläge oft sogar als besser.
Mobbing: Es trifft vor allem Jüngere und SchwächereJeder 15. Beschäftigte fühlt sich mindestens einmal pro Woche schikaniert, so das Ergebnis einer bundesweiten Studie. Sie zeigt außerdem, für wen das Risiko besonders groß ist.
Krebs verstehen: Helfen Vitamin D, Kurkuma oder Mistelextrakte bei Krebs?Manche Krebspatienten hoffen auf die Kraft von Mistel, Kurkuma oder Vitamin D. Ob sich Nahrungsergänzungsmittel positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken, erklärt Marisa Kurz.
ALS - Die Amyotrophe LateralskleroseStephen Hawking, der bekannteste Betroffene, lebte 50 Jahre mit ALS - einer Krankheit, die keineswegs selten und trotzdem noch kaum verstanden ist.
ParkinsonFür die Parkinsonkrankheit gibt es bislang keine Heilung. Doch Forscher sind unermüdlich auf der Suche nach neuen Therapieverfahren.
Innere UhrOb Langschläfer oder Frühaufsteher: Über unseren Tagesrhythmus wacht unsere innere Uhr. Ignorieren wir ihr Ticken, bestrafen uns Jetlag oder Schlimmeres.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.