StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: HaferLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Hafervorheriger Artikelnächster ArtikelHaferAvena sativa.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Beschleunigte Gesteinsverwitterung: Ein Feldversuch mit KlimawirkungZerkleinertes Basaltgestein auf Ackerflächen steigert den Ernteertrag – und bindet klimaschädliches Kohlendioxid. Doch wie effektiv ist das Verfahren wirklich?
Phytomining: Wer Pflanzen sät, darf Nickel erntenGrüne Technologien benötigen Rohstoffe, deren Abbau ökologische und soziale Probleme bereitet. Spezielle Pflanzen könnten helfen, solche kritischen Metalle ganz anders zu gewinnen.
Gentechnik: Blühende Landwirtschaft durch Präzisionszucht: Wer profitiert davon?Von Mais bis zu Bananen können Landwirte vom Anbau genetisch veränderter Pflanzen profitieren, die widerstandsfähig und nachhaltig sind.
Stress und EntspannungStressige Lebenssituationen kennt jeder. Sind wir jedoch dauerhaft angespannt, hat das negative Folgen für Körper und Seele.
WeltgesundheitsorganisationErfahren Sie, wie die WHO globale Gesundheitskrisen bekämpft und Gesundheitsstandards setzt.
Das Wesentliche über die Corona-ImpfstoffeImpfungen dämmen weltweit schwere Krankheiten ein. Neue Mittel könnten die Corona-Pandemie stoppen. Auf dieser Seite lesen Sie alles über Zulassung, Sicherheit und Wirksamkeit.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.