StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Linum diversifoliumLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Linum diversifoliumvorheriger Artikelnächster ArtikelLinum diversifoliumLinum catharticum.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Kognitiver Abbau: Wie digitale Technologien das Demenzrisiko senkenBildschirme werden eher mit negativen Folgen assoziiert. Neue Forschung zeigt aber: Digitale Technologien könnten älteren Menschen sogar helfen, kognitive Fähigkeiten zu erhalten.
»Das grosse Netz«: Phänomenale PilzePilze können Giftmüll vernichten oder auch einen kreativen Rausch verursachen. Pilzexperte Paul Stamets verrät, wie sie wirken und wie sie sich anbauen lassen. Eine Rezension
Heuschnupfen: Dünger verstärkt GräserallergieWiesen, die mit Stickstoffdünger behandelt sind, bilden nicht nur deutlich mehr Blütenstaub als ungedüngtes Grasland. Ihre Pollen lösen auch stärkere allergische Reaktionen aus.
Ernährung: Fehlen Veganern wichtige Aminosäuren?Veganer essen meist ausreichend Proteine. Eine Studie deutet jedoch darauf hin, dass sie nicht alle Aminosäuren erhalten. Allerdings hat die Untersuchung methodische Schwächen.
BrustkrebsBrustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung von Frauen. Die gute Nachricht: Bei früher Diagnose ist er gut zu behandeln.
Krebs Bei Krebs vermehren sich körpereigene Zellen unkontrolliert und wachsen in gesundes Gewebe ein. Die moderne Medizin verbessert jedoch beständig ihr Arsenal gegen Tumoren.
PrimatenPrimaten zeichnen sich durch ihre kognitiven Fähigkeiten und komplexen sozialen Strukturen aus. Sie nutzen Werkzeuge und haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.