StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Magnolia fragransLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Magnolia fragransvorheriger Artikelnächster ArtikelMagnolia fragransMagnolia glauca.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Konsumsucht: Warum kaufen wir so viel Zeug?Die Tricks der Onlinehändler verleiten dazu, beim Shoppen die Kontrolle zu verlieren. Was es so schwer macht, dem Kaufimpuls zu widerstehen.
Biologisches Alter: Jung gebliebenes Gehirn verspricht langes LebenDie Organe in unserem Körper altern unterschiedlich schnell. Wichtigster Vorhersagewert für ein langes Leben: ein biologisch junges Gehirn.
Deutsche Welle: Pflege per App: Risiko für Patienten?In den USA vermitteln mittlerweile Plattformen Pflegekräfte an Krankenhäuser. Ein gefährlicher Trend, sagen Experten.
Hitzewellen: Wenn das Hirn heiß läuftSteigt die Umgebungstemperatur über ein bestimmtes Limit, leidet auch das Gehirn. Welche Effekte auf das Denkorgan sind zu erwarten, wenn die Temperaturen weltweit weiter steigen?
AlternDie biologische Uhr tickt - für jede Zelle, für jeden Organismus. Wie laufen Alterungsprozesse ab? Und welche Folgen haben sie?
Krieg und FriedenKrieg ist die furchtbare Konstante in der Menschheitsgeschichte. Könnte man ihn beenden, verhindern, dauerhaft Frieden schaffen? Auch die Wissenschaft sucht seit langem Antworten.
KörpergewichtEine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung im Alltag und eine stabile Psyche sind die Schlüssel für ein gesundes Körpergefühl und Gewicht.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.