StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Magnolia gracilicLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Magnolia gracilicvorheriger Artikelnächster ArtikelMagnolia gracilicMagnolia kobus.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Kinderimpfungen: WHO »extrem besorgt« über wachsende ImpfskepsisDie Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. Wachsende Impfskepsis ist laut WHO ein Grund zur Sorge.
Unwahrscheinlich Tödlich: Tod durch QualleDer Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären.
Gegengifte: Mensch und Tier als MedizinfabrikenAntitoxine gegen Schlangengift gewinnt man auch heute noch wie im letzten Jahrhundert: aus dem Blut von Pferden. Erst seit ein paar Jahren kommen Forscher einer Alternative näher.
Ernährung: So könnten Energydrinks zahnfreundlicher werdenEnergydrinks erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch ihre Inhaltsstoffe können Zähne schädigen. Eine Abhilfe wäre allerdings relativ einfach.
WeltgesundheitsorganisationErfahren Sie, wie die WHO globale Gesundheitskrisen bekämpft und Gesundheitsstandards setzt.
Das Wesentliche über die Corona-ImpfstoffeImpfungen dämmen weltweit schwere Krankheiten ein. Neue Mittel könnten die Corona-Pandemie stoppen. Auf dieser Seite lesen Sie alles über Zulassung, Sicherheit und Wirksamkeit.
CRISPR-Cas9Das CRISPR-Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.