StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Muskat-SalbeiLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Muskat-Salbeivorheriger Artikelnächster ArtikelMuskat-SalbeiSalvia-Arten.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Gute Nacht – die Kolumne für besseren Schlaf: Denken Sie sich in den SchlafWer abends nicht einschlafen kann, vermutet oft, es gebe einen Trick, den alle anderen kennen. Doch es gibt nicht das eine Einschlaf-Geheimnis – allerdings Methoden, die helfen.
Doktor Whatson – Schwerhörigkeit: Werden wir alle langsam taub?Unbehandelte Schwerhörigkeit führt oft zu Einsamkeit, Stress, Ängsten und steht sogar im Verdacht, ein Risikofaktor für Demenz zu sein.
Herzprobleme: Weiblich, herzkrank, unerkanntBei Herzproblemen sind Frauen oft schlecht versorgt, da sich viele medizinische Standards an Männern orientieren. Wie lässt sich ihre Behandlung verbessern?
Wissenschaftsfreiheit: Der Kulturkampf um die WissenshoheitDie US-Regierung erhöht den Druck auf missliebige Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen. Vor allem Harvard und Wikipedia stehen im Zentrum neuer Attacken.
TransplantationOrgane, Körperteile, ja ganze Gesichter kann man inzwischen von Mensch zu Mensch übertragen. Doch das ist wohl erst der Anfang, wie der Blick in die Forschung zeigt.
HirnforschungVon der Hirnzelle bis zur neurologischen Störung - hier finden Sie die neuesten Erkenntnisse zu Hirnforschung und Neurobiologie.
DrogenOb als Heil- oder Genussmittel: Drogen begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden. Wie beeinflussen sie Körper und Geist? Und warum werden manche Menschen süchtig?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.