StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: NelkenwurzLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Nelkenwurzvorheriger Artikelnächster ArtikelNelkenwurzGeum-Arten.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Autoimmunkrankheiten: Wie das Immunsystem wieder normal werden könnteNeue Behandlungsansätze sollen die Körperabwehr von Patienten mit Autoimmunerkrankungen wieder auf die Spur bringen.
Heißhunger: Wenn Darmbakterien Süßigkeiten fordernDas Gefühl, unbedingt hier und jetzt etwas Süßes zu brauchen, kennen viele. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass dabei ein Darmbakterium mitreden könnte.
Übergewicht: Was kommt nach Ozempic?Die Forschung zu Abnehmmedikamenten boomt: Neue Wirkstoffe sollen weniger Nebeneffekte als Ozempic & Co haben und keinen Muskelabbau verursachen. Welche Mittel wirken am besten?
Raumfahrtmedizin: Die ISS ist nicht dreckig genugNeben Astronauten leben auf der Internationalen Raumstation auch Mikroben. Allerdings wohl zu wenige: Eine größere Bakterienvielfalt wäre gesünder für die menschliche Besatzung.
AlternDie biologische Uhr tickt - für jede Zelle, für jeden Organismus. Wie laufen Alterungsprozesse ab? Und welche Folgen haben sie?
Krebs Bei Krebs vermehren sich körpereigene Zellen unkontrolliert und wachsen in gesundes Gewebe ein. Die moderne Medizin verbessert jedoch beständig ihr Arsenal gegen Tumoren.
Wie das Coronavirus die Welt verändert Auch wenn die Coronavirus-Pandemie vorerst abzuflauen scheint, bleibt Sars-CoV-2 gefährlich. Das sind die neuesten Entwicklungen in der Übersicht.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.