StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Neue KamalaLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Neue Kamalavorheriger Artikelnächster ArtikelNeue KamalaFlemingia macrophylla.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Prototaxites: Mysteriöser Mega-Pilz soll ganz neue Lebensform gewesen seinVor 400 Millionen Jahren lebten an Land nur kleine Pionierarten. Doch ein Gigant wurde bis zu acht Meter hoch. War Prototaxites wirklich ein Pilz - oder etwas ganz anderes?
Ruheorte: Hier ist die Welt noch in OrdnungWenn die Welt in Aufruhr ist, braucht es Zufluchtsorte, um zur Ruhe zu kommen. Die besten liegen in uns selbst. Wir zeigen neun Wege dorthin – mithilfe der Psychologie.
Spuren im Stein: Mars-Rover entdeckt bisher größte organische Moleküle Chemische Analysen enthüllen komplexe Stoffe im Marsgestein. Von Leben zeugen sie nicht. Doch sie könnten Hinweise liefern, was in den uralten Seen des Mars einst wirklich geschah.
Vertikale Fotovoltaik: Die SenkrechtstarterVertikale Solarzellen sind gut gegen Netzüberlastung und liefern Strom, wenn er rar und teuer ist. Doch dafür müssten sie raus aus ihrer Nische: auf Äcker, Dächer, Fußballstadien.
Wenn die Psyche leidetAngststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen – die Liste an psychischen Erkrankungen ist lang. In Deutschland ist pro Jahr fast jeder vierte Erwachsene betroffen.
Depression und SuizidRund jeder fünfte Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an einer Depression. Was Betroffene und Angehörige über die Krankheit wissen sollten.
AlternDie biologische Uhr tickt - für jede Zelle, für jeden Organismus. Wie laufen Alterungsprozesse ab? Und welche Folgen haben sie?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.