StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: SaflorölLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Saflorölvorheriger Artikelnächster ArtikelSaflorölCarthamus tinctorius.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Polyzystisches Ovarialsyndrom: Folgenreiche Störung im HormonhaushaltPCOS ist der häufigste Grund für weibliche Unfruchtbarkeit. Wie äußert sich die Hormonstörung, wie kommt man an die Diagnose und welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Therapieforschung: Weniger Symptome sind nicht der einzige VorteilEine Psychotherapie soll von bestimmten psychischen Beschwerden befreien. Doch viele Menschen nehmen aus der Behandlung noch weit mehr mit.
Öffentliche Gesundheit: Weltweit starke Zunahme von ÜbergewichtDer Anteil übergewichtiger und fettleibiger Personen steigt, vor allem in Asien, Afrika und Südamerika. Das wird die dortigen Gesundheitssysteme enorm belasten.
Fentanyl: So funktioniert die tödlichste Droge der WeltIst das synthetische Opioid Fentanyl eine tödliche Gefahr für uns in Deutschland? Die Zahl der Drogentoten steigt und Experten warnen immer wieder vor Fentanyl.
FruchtbarkeitHeterosexueller Geschlechtsverkehr führt auch ohne Verhütung eher selten zu einer Schwangerschaft. Doch worauf kommt es an – und was mindert oder erhöht die Fruchtbarkeit?
MenstruationMenstruation und Zyklus sind mehr als nur biologische Prozesse – sie sind Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Schwangerschaft und GeburtEine Schwangerschaft gehört zu den aufregendsten Ereignissen im Leben. Was passiert zwischen Befruchtung und Geburt? Welche Einflüsse im Mutterleib prägen fürs Leben?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.