StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: SalharzLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Salharzvorheriger Artikelnächster ArtikelSalharzShorea robusta, Shorea wiesneri.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Wissenschaftsfreiheit unter Druck: Wider die Aufklärer!Fragebögen aus den USA und Einreiseverbote sorgen bei europäischen Wissenschaftlern für Beunruhigung. Derweil setzt die Trump-Regierung vor allem der heimischen Forschung weiter zu
Verdauung: Was ist die optimale Zahl der Stuhlgänge?Der Darm spielt eine wichtige Rolle für unseren körperlichen und geistigen Zustand. Und eng damit verbunden ist die Frage, wie oft wir am Tag auf die Toilette gehen.
Prävention: Teamsport für den GeistSport hat viele positive Effekte auf Psyche und Körper. Wer im Team trainiert, profitiert aber noch stärker.
Unerfüllter Kinderwunsch: »Jede künstliche Befruchtung ist mit großen Hoffnungen verbunden«Was, wenn es mit dem Schwangerwerden nicht klappt? Der Reproduktionsmediziner Klaus Grunwald erklärt, welche Gründe es dafür gibt – und wie eine Kinderwunschbehandlung abläuft.
Wie das Coronavirus die Welt verändert Auch wenn die Coronavirus-Pandemie vorerst abzuflauen scheint, bleibt Sars-CoV-2 gefährlich. Das sind die neuesten Entwicklungen in der Übersicht.
ZoonosenMit unseren Haustieren teilen wir zuweilen mehr, als wir gerne hätten - und auch vom Waldspaziergang kann man unerwünschte Krankheitserreger mitbringen.
WeltgesundheitsorganisationErfahren Sie, wie die WHO globale Gesundheitskrisen bekämpft und Gesundheitsstandards setzt.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.