StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Sambuci fructusLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Sambuci fructusvorheriger Artikelnächster ArtikelSambuci fructusSambucus nigra.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
BND-Bericht zum Corona-Ursprung: Nicht nur der Geheimdienst wird langsam stutzigDer BND glaubt, dass Corona aus einem Labor entkam, Lothar Wieler auch. Tatsächlich lassen immer neue Details die Forschung in Wuhan zunehmend fragwürdig erscheinen.
Gedächtnis: Bereits Einjährige speichern Erlebtes abSchon viel früher als gedacht formen Kleinkinder Erinnerungen an Erlebtes. Ihr Gehirn kann sie später nur nicht mehr abrufen.
Datenschutz: Wie lässt sich eine elektronische Patientenakte sicher gestalten?Wegen massiver Sicherheitslücken hagelte es Kritik an der ePA, der elektronischen Patientenakte. Dabei gibt es für die Probleme bereits etablierte Lösungen.
Komplementäre Medizin : Warum die Natur zum Schmerzkiller wirdUmgeben von Natur nehmen wir Schmerzen weniger stark wahr. Aber worauf genau beruht der Effekt?
NanotechnologieAuf den allerkleinsten Skalen herrschen andere Gesetze. Erfahren Sie hier, wie Forscher ihnen Geräte und Materialien mit bisher unbekannten Eigenschaften abringen.
Krieg und FriedenKrieg ist die furchtbare Konstante in der Menschheitsgeschichte. Könnte man ihn beenden, verhindern, dauerhaft Frieden schaffen? Auch die Wissenschaft sucht seit langem Antworten.
CRISPR-Cas9Das CRISPR-Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.