Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Sambucus racemosa
Sambucus racemosa L.
Traubenholunder (syn. Roter Holunder, Bergholunder), vgl. Abbildung.
Fam.: Caprifoliaceae.
Vork.: Europa, nördliches Asien, Nordamerika.
Droge: die frischen Beeren. Inh.: Invertzucker (ca. 8 %), Pektine, (ca. 3 %), Gerbstoffe, Carotinoide, Vitamine B1 (Aneurin) und Vitamin C sowie in den Samen ein harzartiges Stoffgemisch mit brechenerregender und abführender Wirkung. Anw.: volkstümlich früher als Laxans und Emetikum, im Haushalt nach Entfernung der Kerne zur Bereitung von Marmeladen.

Sambucus racemosa, Traubenholunder
Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Schreiben Sie uns!