StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: SchilfLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Schilfvorheriger Artikelnächster ArtikelSchilfPhragmites communis.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Phytomining: Wer Pflanzen sät, darf Nickel erntenGrüne Technologien benötigen Rohstoffe, deren Abbau ökologische und soziale Probleme bereitet. Spezielle Pflanzen könnten helfen, solche kritischen Metalle ganz anders zu gewinnen.
Eulbergs tönende Tierwelt: Das heimliche Leben der MoorochsenMit ihren Sounds, die an ein Nebelhorn oder ein Rind erinnern, ist die Rohrdommel alles andere als unauffällig. Und trotzdem bekommt kaum jemand sie je zu Gesicht.
Massentourismus: Trübe Aussichten für das DonaudeltaSeit der Fischfang im Donaudelta staatlich beschränkt wird, setzt die Bevölkerung auf Tourismus. Dieser gefährdet jedoch das Ökosystem und damit die Zukunft der gesamten Region.
CRISPR-Cas9Das CRISPR-Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern.
AntibiotikaresistenzenSeit Mitte des 20. Jahrhunderts haben bakterielle Infektionen ihren Schrecken verloren. Doch wie lange noch?
BakterienSie sind Krankheitserreger, Müllabfuhr, Verdauungshelfer und machen Joghurt: Ohne die Keime der Welt wären wir ziemlich verloren.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.