Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Secale cereale
Secale cereale L.
(syn. Frumentum secale, Secale aestivum, S. arundinaceum, S. compositum, S. creticum, S. hybernicum, S. strictum, S. triflorum, S. turkestanicum, S. vernum, Triticum cereale, T. secale); Roggen; vgl. Abbildung.
Fam.: Poaceae (Gramineae).
Vork.: ursprünglich Asien. In Mittel-, Ost- und Nordeuropa kultiviert.
Droge: Amylum Secalis; Roggenstärke. Inh.: Stärke. Anw.: als galenischer Hilfsstoff, für Nährpräparate, als Pudergrundlage.
Hom.: Secale cereale HAB 34, die frischen Blütenähren. vgl. Abbildung

Secale cereale, Roggen

Secale cereale.
Schreiben Sie uns!