StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: SerpyllumLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Serpyllumvorheriger Artikelnächster ArtikelSerpyllumThymus-Arten.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS): Sanfter Strom gegen DepressionenDie Gleichstromtherapie zur Behandlung einer Depression kann problemlos zu Hause durchgeführt werden. Aber hilft sie auch? Eine neue Studie spricht dafür.
Wissenschaftsfreiheit unter Druck: Wider die Aufklärer!Fragebogen aus den USA und Einreiseverbote sorgen bei europäischen Wissenschaftlern für Beunruhigung. Derweil setzt die Trump-Regierung vor allem der heimischen Forschung weiter zu
Lab-Leak-These: Die ewige Suche nach SchuldigenSpekulationen über den Ursprung der Covid-Pandemie haben weiterhin Hochkonjunktur. Die Wissenschaft und dringendere Fragen kommen dabei zu kurz, kommentiert Michaela Maya-Mrschtik
Prävention: Teamsport für den GeistSport hat viele positive Effekte auf Psyche und Körper. Wer im Team trainiert, profitiert aber noch stärker.
Wie das Coronavirus die Welt verändert Auch wenn die Coronavirus-Pandemie vorerst abzuflauen scheint, bleibt Sars-CoV-2 gefährlich. Das sind die neuesten Entwicklungen in der Übersicht.
ZoonosenMit unseren Haustieren teilen wir zuweilen mehr, als wir gerne hätten - und auch vom Waldspaziergang kann man unerwünschte Krankheitserreger mitbringen.
WeltgesundheitsorganisationErfahren Sie, wie die WHO globale Gesundheitskrisen bekämpft und Gesundheitsstandards setzt.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.