StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: SodbrotLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Sodbrotvorheriger Artikelnächster ArtikelSodbrotCeratonia siliqua.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Mobbing: Es trifft vor allem Jüngere und SchwächereJeder 15. Beschäftigte fühlt sich mindestens einmal pro Woche schikaniert, so das Ergebnis einer bundesweiten Studie. Sie zeigt außerdem, für wen das Risiko besonders groß ist.
Krebs verstehen: Helfen Vitamin D, Kurkuma oder Mistelextrakte bei Krebs?Manche Krebspatienten hoffen auf die Kraft von Mistel, Kurkuma oder Vitamin D. Ob sich Nahrungsergänzungsmittel positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken, erklärt Marisa Kurz.
Spermakrise: Mysteriöser Samenschwund Laut zwei großen Metaanalysen sinken die Spermienzahlen seit Jahrzehnten weltweit – und damit die männliche Fruchtbarkeit. Doch es gibt auch berechtigte Zweifel an den Ergebnissen.
Vorzeitige Menopause: Frühstart in die Wechseljahre Manche Frauen kommen bereits in jungen Jahren in die Menopause. Betroffene kämpfen mit unerfüllten Kinderwünschen und Folgen des Hormonmangels – sowie mit schlechter Aufklärung.
WeltgesundheitsorganisationErfahren Sie, wie die WHO globale Gesundheitskrisen bekämpft und Gesundheitsstandards setzt.
Die PestKaum eine Seuche hat die Menschheitsgeschichte umgeschrieben wie die Pest. Dabei reicht der Schatten des Schwarzen Todes von der Antike bis heute.
ZoonosenMit unseren Haustieren teilen wir zuweilen mehr, als wir gerne hätten - und auch vom Waldspaziergang kann man unerwünschte Krankheitserreger mitbringen.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.