StartseiteLexikaLexikon der Arzneipflanzen und DrogenAktuelle Seite: Sophorae flosLexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Sophorae flosvorheriger Artikelnächster ArtikelSophorae flosSophora japonica.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Synthetische Phagen: Bakterienkiller aus dem GenbaukastenBisher scheitern Phagen in der Medizin an regulatorischen und praktischen Hürden. Gentechnisch maßgeschneidert, sollen die Bakterienviren nun Medizin und Biotechnik verändern.
Gesunde Ernährung: »Willenskraft hat kaum etwas damit zu tun, wie viel jemand isst«Wer beim Essen auf Selbstbeherrschung setzt, hat schon verloren, sagt Traci Mann. Die Ernährungspsychologin verrät, wie man es trotzdem schafft, gesünder zu essen.
Menstruation: Die versteckten Vorzüge der RegelblutungMenschen zählen zu der kleinen Gruppe von Tieren, die menstruieren. Wieso hat sich der Prozess gerade bei uns durchgesetzt?
Genetik: Die RNA-RevolutionIm menschlichen Körper tummeln sich massenweise RNA-Moleküle, die nicht für Proteine codieren. Sie übernehmen wichtige Aufgaben in der Genregulation.
ALS - Die Amyotrophe LateralskleroseStephen Hawking, der bekannteste Betroffene, lebte 50 Jahre mit ALS - einer Krankheit, die keineswegs selten und trotzdem noch kaum verstanden ist.
Wenn die Psyche leidetAngststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen – die Liste an psychischen Erkrankungen ist lang. In Deutschland ist pro Jahr fast jeder vierte Erwachsene betroffen.
Depression und SuizidRund jeder fünfte Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an einer Depression. Was Betroffene und Angehörige über die Krankheit wissen sollten.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.