Startseite Lexika Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen Aktuelle Seite: Spathodea laevis Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Spathodea laevis vorheriger Artikel nächster Artikel Spathodea laevis Newbouldia laevis. Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Gedächtnis : Bereits Einjährige speichern Erlebtes ab Schon viel früher als gedacht formen Kleinkinder Erinnerungen an Erlebtes. Ihr Gehirn kann sie später nur nicht mehr abrufen.
Vogelgrippe in den USA : »Kontraproduktiv, irreführend und für uns Menschen lebensgefährlich« In den USA verursacht die Vogelgrippe eine Eier-Krise. Nun hat US-Gesundheitsminister Kennedy vorgeschlagen, dem Virus freien Lauf zu lassen – um resistente Hühner zu züchten.
Komplementäre Medizin : Warum die Natur zum Schmerzkiller wird Umgeben von Natur nehmen wir Schmerzen weniger stark wahr. Aber worauf genau beruht der Effekt?
Kopfverletzungen : Gehirnerschütterungen haben lang anhaltende Folgen Untersuchungen an knapp 200 Sportlern belegen: Eine Gehirnerschütterung führt zu dauerhaft verminderter Durchblutung des Organs.
Weltgesundheitsorganisation Erfahren Sie, wie die WHO globale Gesundheitskrisen bekämpft und Gesundheitsstandards setzt.
Die Pest Kaum eine Seuche hat die Menschheitsgeschichte umgeschrieben wie die Pest. Dabei reicht der Schatten des Schwarzen Todes von der Antike bis heute.
Zoonosen Mit unseren Haustieren teilen wir zuweilen mehr, als wir gerne hätten - und auch vom Waldspaziergang kann man unerwünschte Krankheitserreger mitbringen.
Schreiben Sie uns!