Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Swertia chirata
Swertia chirata Buch.-Hamilt.
(syn. Agathodes chirata, Gentiana chirayta, Ophelia chirata, Swertia indica).
Fam.: Gentianaceae.
Vork.: Ostasien, China, Tibet, ost- und zentralafrikanische Hochgebirgsregionen.
Droge: Swertiae chiratae herba (syn. Chirata, Chirayita, Chirayta, Herba Chiraytae, Herba Chirettae, Herba Chiratae indicae, Herba Chirettae indicae); Chirettakraut, (syn. Kirayakraut). Inh.: Bitterstoffglykoside, wie Swertiamarin, Swerosid vgl. Formel, Gentiopikrosid sowie Amarogentin und Amaroswerin; Xanthone, wie Swerchirin, Chiratol; Triterpene. Anw.: in der indischen Volksheilkunde bei Fieber, Leberleiden und als Blutreinigungsmittel. In Europa wird die Droge ähnlich wie Radix Gentianae (Gentiana-Arten) therapeutisch eingesetzt.
Hom.: Chirata indica HAB 34, das getrocknete Kraut.

Schreiben Sie uns!