StartseiteLexikaLexikon der AstronomieAktuelle Seite: Rayleigh-Jeans- StrahlungsformelLexikon der Astronomie: Rayleigh-Jeans- Strahlungsformelvorheriger Artikelnächster Artikel Siehe im Zusammenhang unter Planckscher Strahler. Copyright 2007-2014 Andreas Müller, München
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Kometen: Was wissen wir über den neuen interstellaren Besucher?Das Objekt 3I/ATLAS ist der dritte interstellare Himmelskörper und nur auf der Durchreise, bis er wieder in die Tiefen des Alls entschwindet.
»Aufbruch ins Weltall«: Rasanter Ritt durch Raum und ZeitArnaud Delalande und Éric Lambert starten zu einer informativ-anschaulichen Tour durch die Geschichte der Raumfahrt und machen Halt an wichtigen Stationen. Eine Rezension
Beobachtungstipp: Sternbedeckungen durch den Mond im Juli 2025Der Mond bedeckt diesen Monat unter anderem einige interessante Doppelsterne, allerdings lassen sich manche Ereignisse nur in Teilen Deutschlands gut beobachten.
Aktuelles am Himmel : Eine bunte MischungIm August präsentiert sich der nördliche Sternenhimmel von seiner schönsten Seite.
Unser SonnensystemDie Geschichte der Erde ist nicht nur untrennbar mit der Sonne verbunden, sondern auch mit unseren planetaren Nachbarn - ein Blick von unserem Zentralgestirn bis zum Pluto.
ExoplanetenExoplaneten jeder Form und Größe kreisen offenbar um viele Sterne im All. Eine zweite Erde ist bestimmt auch darunter, glauben Planetenjäger.
SatellitenVon Erdbeobachtung bis Kommunikation – Satelliten revolutionieren unsere Welt und erweitern unser Wissen über das Universum.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.