StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: adrenerge RezeptorenLexikon der Biochemie: adrenerge Rezeptorenvorheriger Artikelnächster Artikeladrenerge Rezeptoren, Adrenorezeptoren.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Evolution: Begann das Leben mit dem Stoffwechsel?Indem Geochemie in Biochemie überging, entstanden die ersten Lebensformen – zumindest nach heutigem Kenntnisstand. Möglicherweise hatten sie anfangs noch gar keine Erbsubstanz.
Schlangen: Darum bleiben von der Beute weder Haut noch KnochenWenn ein Python seine Beute verspeist, bleibt wenig übrig. Wie die Tiere selbst große Knochen vollständig verdauen, zeigt eine Studie an den Eingeweiden von Riesenschlangen.
Beuteltiere: Dieses niedliche Raubtier besteht aus drei ArtenSpringbeutelmäuse gelten als Australiens putzigste Raubtiere. Eine Studie offenbart eine versteckte Vielfalt bei den Insektenfressern, die den Outback unsicher machen.
Hitzewelle im Meer: Drohnen zeichnen extremes Korallensterben aufWeltweit sind Korallenriffe bedroht – auch das berühmte Great Barrier Reef vor Australien. Dort fand 2025 eine verheerende Korallenbleiche mit anschließendem Massensterben statt.
Arktis und AntarktisVom ewigen Eis zu schmelzenden Gletschern und Löchern in der Ozonschicht der Erde - die beiden Polargebiete gehören zu den Schlüsselstellen des Weltklimas.
Entstehung des LebensEine Reise in die Vergangenheit: Wie entstanden aus einzelnen chemischen Bausteinen erste Zellen, welche Bedingungen herrschten damals?
EvolutionEvolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen. Und auch der Blick in die Vergangenheit ist lohnend, denn die Biologen füllen immer mehr Lücken im Stammbaum des Lebens.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.