StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: ProaccelerinLexikon der Biochemie: Proaccelerinvorheriger Artikelnächster ArtikelProaccelerin, Blutgerinnung (Tab.).Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Computergestütztes Proteindesign: KI macht das Unmögliche möglich - neue Heilmittel gegen SchlangengiftProteine, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt wurden, können die tödliche Wirkung von Giftstoffen blockieren
»Waschbären, die im Dunkeln leuchten«: Wo die wilden Theorien wohnenDan Schreiber präsentiert in seinem unterhaltsamen Buch skurrile Theorien, seltsame Ideen und absurde Experimente. Die Verwirrung, die er stiftet, ist produktiv. Eine Rezension
ADHS: ADHS-Symptome können mit dem Menstruationszyklus schwankenDie Symptome von ADHS können sich vor und während der Periode verschlimmern. Das kann Folgen für die Behandlung der Betroffenen haben.
Evolution: Säbelzähne waren perfekt – eigentlichWenige prähistorische Säugetiere regen die menschliche Fantasie so an wie Säbelzahnkatzen. Dabei waren sie nicht die Einzigen, die dieses charakteristische Gebiss entwickelt haben.
SozialverhaltenWie verhalten wir uns in Gesellschaft anderer? Forscher ergründen die Kunst des guten Zusammenlebens.
EvolutionEvolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen. Und auch der Blick in die Vergangenheit ist lohnend, denn die Biologen füllen immer mehr Lücken im Stammbaum des Lebens.
Gebirge und HochgebirgeVon den Alpen bis zum Himalaja - hohe Berge ziehen die Menschen magisch an. Sie sind heilige Orte und Ziel von Extremsportlern. Über das Werden und Vergehen der Gebirge.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.