Lexikon der Biochemie: Succinat-Glycin-Zyklus
Succinat-Glycin-Zyklus, Glycin-Succinat-Zyklus, Shemin-Zyklus, ein Nebenweg des Tricarbonsäure-Zyklus, der besonders Bedeutung für den Stoffwechsel der roten Blutkörperchen hat. Er dient der Umwandlung von Glycin und Succinyl-CoA in 5-Aminolävulinat (Abb.), der biosynthetischen Vorstufe der Porphyrine. Alternativ dazu, kann 5-Aminolävulinat zu 2-Oxoglutarsemialdehyd desaminiert werden, der über 2-Oxoglutarat durch Reaktionen des Tricarbonsäure-Zyklus wieder Succinyl-Coenzym A liefert. Bei einem Umlauf des S. wird ein Molekül Glycin in zwei Moleküle CO2 und ein Molekül NH3 gespalten. 2-Oxoglutarsemialdehyd kann auch Succinat und ein C-1-Fragment liefern.

Succinat-Glycin-Zyklus. Die Synthese von 5-Aminolävulinat über den Succinat-Glycin-Zyklus.
Schreiben Sie uns!