Kompaktlexikon der Biologie: Johnston-Organ
Johnston-Organ, Johnston'sches Organ, bei allen Insekten (Insecta), die eine Geißelantenne besitzen, im zweiten Fühlerglied befindliches Sinnesorgan (Chordotonalorgane), das der Wahrnehmung von Luftschall, und zwar als Schallschnelle-Empfänger (Gehörsinn), sowie bei flugfähigen Insekten der Wahrnehmung der Fluggeschwindigkeit und der eigenen Lage im Raum dient. Adäquater Reiz ist die Ablenkung des Antennenschafts gegen die Antennenbasis, in der sich die rezeptiven Scolopidien befinden. ( vgl. Abb. )

Johnston-Organ: Mikroskopische Aufnahme der Fühlerbasis der Bartmücke Atrichopogon brunnipes (Ceratopogonidae)
Schreiben Sie uns!