Kompaktlexikon der Biologie: Malvaceae
Malvaceae, Malvengewächse, Fam. der Malvales mit ca. 1500 Arten, die hauptsächlich in den Tropen vorkommen. Es sind Bäume, Sträucher oder Kräuter mit einfachen oder gelappten, handnervigen, wechselständigen Blättern und regelmäßigen, zwittrigen, meist fünfzähligen Blüten, die in der Regel groß und auffallend gefärbt sind. Der drei- bis vielfächerige Fruchtknoten entwickelt sich zu einer Kapsel oder zu einer in Teilfrüchte zerfallenden Frucht. Zu den M. gehören der Baumwollstrauch, (Gossypium herbaceum ( vgl. Abb. ), die Stockmalve oder Stockrose (Althaea rosea), der Echte Eibisch (Althaea officinalis), der Kenaf (Hibiscus cannabinus), der Rosellahanf oder Rama (Hibiscus sabdariffa), Okra (Hibiscus esculentus) und die Gatt. Malve (Malva).

Malvaceae: Baumwolle (Gossypium herbaceum), a Spross mit Blüten und Früchten, b Same mit Samenhaaren, c Samenhaare vergrößert
Schreiben Sie uns!