Lexikon der Chemie
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: G
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
G
-
g-Faktor
-
G-Proteine
-
Ga
-
GABA-Rezeptoren
-
Gabapentin
-
Gabriel-Synthese
-
Gadolinium
-
Gadoliniumverbindungen
-
Gal
-
Galactane
-
galacto
-
Galactomannane
-
Galactosamin
-
Galactose
-
Galalith
-
Galanin
-
Galbanum
-
Gallein
-
Gallenfarbstoffe
-
Gallensäuren
-
Gallium
-
Galliumverbindungen
-
Gallotannine
-
Gallussäure
-
GalN
-
Galvanipotential
-
galvanisches Element
-
Galvanispannung
-
Galvanostat
-
gamma-Aminobuttersäure
-
gamma-Butyrolactam
-
gamma-Butyrolacton
-
gamma-Chromon
-
gamma-Ketovaleriansäure
-
Gammastrahlenresonanzspektroskopie
-
Gammastrahlenspektroskopie
-
Ganglioside
-
Gas
-
Gasanalyse
-
Gasaufbereitung
-
Gasaustausch
-
Gaschromatographie
-
Gasdiffusionsverfahren
-
Gaselektrode
-
Gasentartung
-
Gasgesetz
-
Gaskonstante
-
Gasol
-
Gasolin
-
Gasöl
-
Gasphasenpermeation
-
Gaspipetten
-
Gasprüfröhrchen
-
Gasreinigung
-
Gasreinigungsmasse
-
Gassilicatbeton
-
Gasspürgerät
-
Gastrin
-
gastrininhibierendes Peptid
-
gastrointestinale Hormone
-
Gasverflüssigung
-
Gaswäsche
-
Gaszerlegung
-
Gatsch
-
Gattermann-Hopff-Reaktion
-
Gattermann-Koch-Synthese
-
Gattermann-Reaktion
-
Gattermann-Synthese
-
gauche-Konformation
-
Gaußsche Fehlerverteilung
-
Gay-Lussacsche Gesetze
-
Gärung
-
Gärungsprodukte
-
GC
-
GC/MS-Kopplung
-
Gd
-
Ge
-
Gebläsebrenner
-
gebrannter Kalk
-
Gefahrensymbole
-
Gefrierpunkt
-
Gefrierpunktserniedrigung
-
Gefrierschutzmittel
-
Gefrierschutzproteine
-
Gefriertrocknung
-
Gegenstromchromatographie
-
Gegenstromdestillation
-
Gegenstromprozeß
-
gehirnnatriuretisches Peptid
-
Gel
-
Gelatine
-
Gelatine-Dynamite
-
gelbes Blutlaugensalz
-
Gelbholz
-
Gelbkörperhormone
-
Gelelektrophorese
-
Gelfiltration
-
gelöschter Kalk
-
Gelöstsauerstoff
-
Gelsprengstoffe
-
Gemfibrozil
-
gemischte Säuregärung
-
Gen
-
Genbank
-
Generator
-
Generatorgas
-
genetischer Code
-
Genin
-
Genistein
-
Gensonde
-
Gensynthese
-
Gentamicine
-
Gentechnik
-
gentechnisch veränderte Lebensmittel
-
Gentianaviolett
-
Gentianose
-
Gentiobiase
-
Gentiopikrosid
-
Gentisinsäure
-
Geranial
-
Geraniol
-
Geraniumöl
-
Geranylgeranyltransferase
-
Gerberei
-
Gerbstoffe
-
Gerbstoffrote
-
Germanin®
-
Germanium
-
Germaniumverbindungen
-
Gerüstproteine
-
Gerüststoffe
-
Gesamthärte
-
Geschirrspülmittel
-
Geschlechtshormone
-
Geschmacksstoffe
-
Geschmacksverstärker
-
geschwindigkeitsbestimmender Schritt
-
Geschwindigkeitsgleichung
-
Geschwindigkeitskonstante
-
Geschwindigkeitsverteilung
-
Gesetz der äquivalenten Proportionen
-
Gesetz der konstanten Proportionen
-
Gesetz der konstanten Wärmesummen
-
Gesetz der multiplen Proportionen
-
Gesetz der unabhängigen Ionenwanderung
-
Gesetze der stöchiometrischen Proportionen
-
gestaffelte Konformation
-
Gestagene
-
Gesteinsfasern
-
Getter
-
Gewässerchemie
-
Gewebeplasminogen-Aktivator
-
Gewichtsanalyse
-
GH
-
Gibberelline
-
Gibbs-Duhem-Margulessche Gleichung
-
Gibbs-Duhemsche Gleichung
-
Gibbs-Helmholtzsche Gleichungen
-
Gibbssche Adsorptionsgleichung
-
Gibbssche Fundamentalgleichung
-
Gibbssches Phasengesetz
-
Gießharze
-
Gifte
-
GIP
-
Gips
-
Girard-Reagenzien
-
Girbotol-Verfahren
-
Girdler-Verfahren
-
Gitaloxigenin
-
Gitaloxin
-
Gitoxigenin
-
Gitoxin
-
Gitter
-
Gitterenergie
-
Gitterkonstanten
-
Gitterradius
-
Gittertyp
-
Glas
-
Glaselektrode
-
Glaser-Reaktion
-
Glasfaserstoffe
-
Glaskeramik
-
Glaslot
-
Glasseide
-
Glasur
-
Glasübergangstemperatur
-
Glaswolle
-
Glaszustand
-
Glaubersalz
-
GlcA
-
GlcN
-
GlcNAc
-
GlcUA
-
Gleichgewicht
-
Gleichgewichts-Zentrifugation
-
Gleichgewichtsgalvanispannung
-
Gleichgewichtskonstante
-
Gleichgewichtspotential
-
Gleichgewichtsreaktion
-
Gleichgewichtszellspannung
-
Gleichstromdestillation
-
Gleichstromprozeß
-
Gleitmittel
-
Gleitspiegelung
-
Gliadin
-
Glibenclamid
-
Gln
-
Globuline
-
Glockenbodenkolonne
-
Glockenbronze
-
Glu
-
Glucagon
-
Glucane
-
Glucarsäure
-
gluco
-
Glucoamylase
-
Glucocorticoide
-
Glucokinase
-
Gluconeogenese
-
Gluconolacton
-
Glucoscillaren A
-
Glucose-Repression
-
Glucoseisomerase
-
Glucoseoxidase
-
Glucosidasen
-
Glucosinolate
-
Glucuron
-
Glufosinate
-
Glutaraldehyd
-
Glutardialdehyd
-
Glutarsäure
-
Glutarsäureanhydrid
-
Glutathion
-
Gluteline
-
Gluten
-
Glutenin
-
Glutin
-
Glühen
-
Gly
-
Glycane
-
Glyceride
-
Glycerin
-
Glycerinaldehyd
-
Glycerintrinitrat
-
Glycerintrinitratpulver
-
Glycerolipide
-
Glycidester
-
Glycidestersynthese
-
Glycidol
-
Glycidsäuren
-
Glycin
-
Glycocoll
-
Glycogen
-
Glycogenolyse
-
Glycolacetate
-
Glycolaldehyd
-
Glycoldiacetat
-
Glycoldinitrat
-
Glycole
-
Glycolmonoacetat
-
Glycolspaltung
-
Glycolyse
-
Glycophorine
-
Glycoproteine
-
Glycosidasen
-
Glycoside
-
Glycyrrhizinsäure
-
Glyoxal
-
Glyoxalin
-
Glyoxalsäure
-
Glyoxylat-Cyclus
-
Glyoxylsäure
-
Glyphosat
-
Glyphosine
-
Glyptalharze
-
GMP
-
Gold
-
Gold(III)-oxid
-
Goldchloride
-
Goldcyanide
-
Golddoublé
-
Goldkomplexe
-
Goldlegierungen
-
goldorganische Verbindungen
-
Goldschmidt-Verfahren
-
Gomberg-Bachmann-Reaktion
-
Gomberg-Reaktion
-
Gonadoliberin
-
gonadotrope Hormone
-
Gonadotropin Releasinghormon
-
Gonadotropine
-
Gonan
-
Gossypol
-
GOT
-
Gouachefarben
-
GPT
-
Gradient-Technik
-
Graham-Bunsensches Ausströmungsgesetz
-
Gramfärbung
-
Gramicidine
-
Graminizide
-
Granine
-
Granulat
-
Granuliberin R
-
Granulieren
-
Graphit
-
Graphitstruktur
-
Grauguß
-
Graukalk
-
Gravimetrie
-
grenzflächenaktive Stoffe
-
Grenzflächenspannung
-
Grenzflächenviskosität
-
Grenzkohlenwasserstoffe
-
Grenzkonzentration
-
Grenzleitfähigkeit
-
Grenzorbitale
-
Grenzstrom
-
Grenzstrukturen
-
Grignard-Reaktionen
-
Grignard-Verbindungen
-
Grillreiniger
-
Griseofulvin
-
GRP-Bombesin-Peptidfamilie
-
Grubengas
-
Grude
-
Grundwasseranreicherung
-
Grundzustand
-
Grün PLX
-
grünfluoreszierendes Protein
-
Grünspan
-
GTPase-aktivierende Proteine
-
Gua
-
Guajacol
-
Guajanolide
-
Guajazulen
-
Guanethidin
-
Guanidin
-
Guanin
-
Guanosin
-
Guanosin-5'-monophosphat
-
Guanylatcyclase
-
Guinier-Methode
-
Guldbergsche Regel
-
Gummi
-
Gummi arabicum
-
Gummifasern
-
Gummigutt
-
Gummiharze
-
Guo
-
Gußeisen
-
Guttapercha
-
Gutzeitsche Probe
-
Gyrasehemmer
-
gyromagnetisches Verhältnis